Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durch einen schweren Unfall änderten sich Psyche und Lebensstil des englischen Monarchen, der im Jahr 1509 den Thron bestieg und dem in diesem Jahr zahlreiche Ausstellungen gewidmet sind.

  2. Forscher haben festgestellt, dass Henry VIII eine Schädigung des Zentralnervensystems erlitt. Sein Verhalten änderte sich, er traf irrationale Entscheidungen. Ob er seine Ehefrauen aus diesem...

  3. Die Webseite beschreibt die letzten Jahre des englischen Königs Heinrich VIII., der sich von der römischen Kirche trennte, fünf Mal heiratete und psychisch krank wurde. Sie erwähnt seine Krankheiten, aber nicht die genaue Art oder Ursache.

  4. In seiner Jugend war er ein athletischer, charismatischer Mann, dessen Herrschaftsantritt freudig begrüßt wurde, in späteren Jahren jedoch war er fettleibig, chronisch krank und galt vielen als Tyrann . Im politischen Tagesgeschäft stützte sich Heinrich auf Ratgeber wie Kardinal Wolsey, Thomas Morus oder Thomas Cromwell.

  5. Prominente Gichtpatienten waren Karl V., Heinrich VIII., Ludwig XIV., Wallenstein, Goethe, Bismarck – die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen. In früheren Zeiten wurde die Gicht auch...

  6. In diesem Video vertiefen wir uns in die medizinische Geschichte eines der berühmtesten Monarchen Englands, Heinrich VIII.

    • 6 Min.
    • 70
    • H
  7. In seinen letzten Lebensjahren wurde Heinrich VII von unterschiedlichen Krankheiten heimgesucht. Nach und nach ging es mit ihm gesundheitlich bergab. Er soll unter Syphilis, Wassersucht, Gicht und Diabetes gelitten haben.