Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich VIII. ( englisch Henry VIII; * 28. Juni 1491 im Palace of Placentia, Greenwich; † 28. Januar 1547 im Whitehall-Palast, London) war von 1509 bis 1547 König von England, ab 1509 Herr der Lordschaft Irland und ab 1541 König von Irland.

    • Heinrich VIII.

      Heinrich VIII. ist der Name folgender Personen: (Brieg)...

  2. Heinrich VIII. ist der Name folgender Personen: (Brieg) (1344–1399), schlesischer Herzog. Heinrich VIII. (Glogau) (1357/1363–1397), Herzog von Sagan und Glogau. Heinrich VIII. (Waldeck) (1465–1513), Graf von Waldeck. Heinrich VIII. (England) (1491–1547), König von England.

  3. Das Porträt Heinrichs VIII. nach Hans Holbein ist eines der berühmtesten Bilder eines britischen Monarchen und das bekannteste Porträt Heinrichs VIII. Das originale Wandbild zeigte außer dem König auch seine Frau Jane Seymour und seine Eltern.

  4. Henry Tudor [ ˈtuːdə ], [ ˈtʲuːdə ], walisisch Harri Tewdwr oder Tudur, * 28. Januar 1457 auf Pembroke Castle, Wales; † 21. April 1509 im Richmond Palace) war König von England und Herr von Irland vom 22. August 1485 bis zu seinem Tod und der Begründer der Tudor -Dynastie.

    Museum, Sammlung
    Datum
    Daten, Anmerkungen
    2. Hälfte des 16. Jahrhunderts
    Hans Holbein der Jüngere, Umkreis
    Anfang des 17. Jahrhunderts
    Öl auf Leinwand, 217 × 147,2 cm
    1542
    Hans Holbein der Jüngere, Werkstatt
    ca. 1560–73
    von Hans Eworth, wahrscheinlich in ...
  5. Heinrich VIII. war von 1509 bis 1547 König von England, ab 1509 Herr der Lordschaft Irland und ab 1541 König von Irland. Als jüngerer Sohn von König Heinrich VII. und Elizabeth von York wurde er nach dem frühen Tod seines älteren Bruders Arthur im Jahr 1502 Thronerbe.

  6. Heinrich VII. (* 1278/79 in Valenciennes; † 24. August 1313 in Buonconvento bei Siena) entstammte dem Haus Limburg-Luxemburg und war Graf von Luxemburg und Laroche sowie Markgraf von Arlon. Er war von 1308 bis 1313 römisch-deutscher König und ab dem 29. Juni 1312 römisch-deutscher Kaiser.

  7. Sechs völlig unterschiedliche Frauen, die nur eines gemeinsam hatten. Sie waren mit dem englischen König Heinrich VIII. verheiratet. Für zwei von ihnen endete diese Beziehung tödlich. Zwei andere wurden in die Verbannung geschickt. Seine große Liebe verstarb am Kindbettfieber. Seine letzte Frau überlebte ihn. Aber auch ihr Kopf drohte ...