Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HISSHISS – Wikipedia

    HISS ist eine deutsche Folk-Rock-Polka-Band aus Stuttgart, die seit 1995 besteht und seitdem acht Alben veröffentlicht sowie diverse Fernsehauftritte und Radiofeatures absolviert hat.

  2. ⚓ Die Band baut spielerisch und ungezwungen irische und arabische Melodien ein, würzt die Polka mit Country, Rockabilliy, Latin, Walzer und Blues. ⚓ Rasante wie zugleich hintersinnige Tonkost. ⚓ Die Band überzeugt nicht nur musikalisch: Frontmann Stefan Hiss schaffte es auch, das Publikum mit Humor und Selbstironie in seinen Bann zu ziehen.

  3. Die Musiker der Kapelle HISS. Stefan Hiss. Gesang, Akkordeon. Bernd Öhlenschläger. Schlagzeug. Michael Roth. Mundharmonika, Gesang. Volker Schuh. Bass.

    • hiss polka mitglieder1
    • hiss polka mitglieder2
    • hiss polka mitglieder3
    • hiss polka mitglieder4
    • hiss polka mitglieder5
  4. kann man abonnieren. Wer in die HISS-Fankartei aufgenommen werden möchte, kann sich für unseren Newsletter anmelden. Drei bis vier Mal im Jahr gibt es kostenlos einen Fanbrief per E-Mail mit den aktuellen Konzertdaten, Neuigkeiten und einem Kommentar zum gegenwärtigen Zeitgeschehen.

  5. www.klangkosmos-nrw.de › detailsprofil_58771Musiker: Hiss

    Seit 24 Jahren ist die Stuttgarter Formation um Akkordeonist und Sänger Stefan Hiss mittlerweile im Spannungsfeld zwischen globaler Musik und Heimatklängen unterwegs. Besetzung: Stefan Hiss - Gesang, Akkordeon Michael Roth - Mundharmonika Volker Schuh - Bass Thomas Grollmus - Gitarre, Mandoline Bernd Öhlenschläger - Schlagzeug. Homepage

  6. HISS is a German polka folk-rock band from Stuttgart, founded by Stefan Hiss in 1995. He had played with Michael Roth (7) and Volker Schuh in Erich Und Das Polk before. Show more. Seiten: hiss.net , Wikipedia. Mitglieder: Bernd Öhlenschläger, Michael Roth (7), Patch Pacher, Stefan Hiss, Thomas Grollmus, Volker Schuh.

  7. Auch Hiss können diesem Fluch nur bedingt entfliehen, denn sie finden ihre Inspiration auch vornehmlich bei den Nachbarn: Zydeco und TexMex, transsylvanische tunes, Tango - alles wird zu Polka. Was man aber nicht mit dem schrägen finnischen "Hummpa" gleichsetzen sollte! Mit weniger Ironie als FSK vor 20 Jahren, aber mit viel Spaß am Spiel ...