Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Oktoberklub war eine Amateurgruppe, zeitweise mit einem halbprofessionellen Kern. Die Besetzungen wechselten häufig. Insgesamt gehörten ihm im Laufe der Jahre ungefähr 180, zeitweise gleichzeitig mehr als 40 Mitglieder an, die jedoch nicht alle künstlerisch tätig waren. Die Schriftstellerin Gisela Steineckert und der Komponist Wolfram ...

  2. 6. Apr. 2016 · Aufstieg und Niedergang der Folkszene in der DDR. Der amerikanische Folksänger Pete Seeger 1967 in Ost-Berlin – da hatte das Regime die Bewegung schon an die Kandare genommen. © picture alliance...

  3. Hootenanny ist ein englisches Wort mit unklarer Herkunft. Die deutschsprachige Liedermacherkultur übernahm in den 1960er Jahren aus der US- Folkszene das Konzept des geselligen, ungezwungenen Konzerts in kleinerer Runde, wofür sich im amerikanischen Englisch genau dieses Wort hootenanny eingebürgert hatte.

  4. Hootenanny ’66 – Podiumsgespräch. Festival Musik und Politik, Samstag, den 27.2.2016, 15:00 Uhr, Berlin, Jugendtheatertage. Gespräch mit Jörn Fechner, Lutz Kirchenwitz, Bettina Wegner, Siegfried Wein. Moderation: Regina Scheer. Thema: Hootenanny ’66.

  5. 27. Sept. 2012 · Blasorchester SedelsbergHootennanywww.blasorchester-sedelsberg.de

    • 6 Min.
    • 76,8K
    • B. S.
  6. Einige Liedtexte aus der Singebewegung; Carsten Beyer: Aufstieg und Niedergang der Folkszene in der DDR Deutschlandradio Kultur 6. April 2016; Hootenanny ’66 Aufzeichnung eines Podiumsgesprächs vom Festival Musik und Politik, Samstag, den 27.

  7. 13. Jan. 2021 · 1.76M subscribers. Subscribed. 281. 13K views 3 years ago. This very rare recording of The Swedish Hootenanny singers, featuring Björn Ualvaeus of ABBA was recently found in our vaults. It is...

    • 3 Min.
    • 13,9K
    • TopPop