Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hundert Jahre Einsamkeit (spanischer Originaltitel: Cien años de soledad) ist ein Roman des kolumbianischen Schriftstellers Gabriel García Márquez (1927–2014), der 1982 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Seit der Erstveröffentlichung am 5. Juni 1967 wurden von dem Roman weltweit über 30 Millionen Exemplare in 32 ...

  2. Hundert Jahre Einsamkeit | García Márquez, Gabriel, Meyer-Clason, Curt | ISBN: 9783596162505 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (921)
  3. Die Familiensaga um das kolumbianische Dorf Macondo ist ein modernes Klassiker der Weltliteratur. Die Neuübersetzung von Dagmar Ploetz zeigt die unterschiedlichen stilistischen Ebenen des magischen Realismus besser als die alte Version.

  4. 19. Juni 2020 · Ein Buchbespreis über den magischen Realismus von Gabriel Garcia Marquez in seinem kanonischen Roman Hundert Jahre Einsamkeit. Der Autor beschreibt die Geschichte des Dorfes Macondo und der skurrilen Familie Buendia, die als Allegorie auf die Geschichte Südamerikas dient.

  5. Hundert Jahre Einsamkeit (Neuübersetzung): Roman Gebundene Ausgabe – 8. Juni 2017. von Gabriel García Márquez (Autor), Dagmar Ploetz (Übersetzer) 4,3 556 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Das Jahrhundertbuch in einer meisterhaften Neuübersetzung.

    • (559)
  6. Hundert Jahre Einsamkeit | Netflix – offizielle Webseite. In der Kleinstadt Macondo meistern sieben Generationen der Familie Buendía die Liebe, das Vergessen sowie die Unausweichlichkeit ihrer Vergangenheit und ihres Schicksals. Trailer und weitere Infos ansehen.

  7. Der Roman von Gabriel García Márquez erzählt die Geschichte der Familie Buendía und des Dorfes Macondo, das vom Paradies zum Hölle wird. Die Neuübersetzung von Dagmar Ploetz zeigt die Vielfalt des magischen Realismus des Kolumbianers.