Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Hymne ist eine Gedichtform, die die Lobpreisung eines Gottes, eines Ortes, einer Person oder von Gefühlen thematisiert. Erfahre mehr über die Bedeutung, die Formen und die Epochen der Hymne in der antiken, mittelalterlichen und modernen Literatur.

  2. de.wikipedia.org › wiki › HymneHymne – Wikipedia

    Hymnen sind Ausdruck hoher Begeisterung und Verehrung. In der Hymnologie werden geistliche Hymnen und andere Kirchenlieder erforscht. Es werden zudem liturgische, außerliturgische und griechische (bzw. syrische) Hymnen unterschieden. Außerdem steht Hymne kurz für eine Nationalhymne oder ähnliche Gesänge.

  3. Eine Hymne ist ein feierlicher Lob- oder Preisgesang, der sich an etwas Höheres richtet. Die Gedichtform der Hymne hat keine feste Form und entstand aus den antiken Lobgesängen auf Götter und Helden.

  4. Eine Hymne ist ein feierlicher Lob- und Festgesang auf einen Gott, einen Helden oder eine Idee. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Formen und die berühmten Hymnen aus der Antike und der Moderne.

  5. Die Hymne (aus dem Griechischen: hymnos Tongefüge) ist eine Gedichtform. Am besten kann man „Hymne“ als Lobgesang übersetzen. Inhaltsverzeichnis. 1 Form und Inhalt. 2 Geschichte. 2.1 Hymnen in der ägyptischen Antike. 2.2 Hymnen in der griechisch-römischen Antike. 2.3 Hymnen im Barock. 2.4 Hymnen in der Empfindsamkeit. 3 Bekannte Hymnendichter.

  6. 1. feierliches Gesangsstück oder Instrumentalstück weihevollen Charakters. Beispiele: eine Hymne auf die Freundschaft. eine Hymne singen, spielen. sie hörten stehend die Hymne (= das Nationallied) abwertend übertriebenes Loblied. Beispiele: jmdn. in Hymnen preisen.

  7. feierliches Preislied, besonders der Antike, zum Lob von Gottheiten, Heroen. geistliches, kirchliches, liturgisches Gesangs-, auch Instrumentalwerk von betont feierlichem Ausdruck; religiöser Lob- und Preisgesang. (der Ode sehr ähnliches) feierliches Gedicht. Beispiele. eine Hymne auf die Freundschaft. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ seine ...