Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sage von Dädalus und Ikarus erzählt ihren Fluchtversuch aus der Gefangenschaft auf Kreta, bei dem Ikarus abstürzt, weil er zu nah an die Sonne flog und seine Wachsflügel schmolzen. Die klassische Geschichte aus der griechischen Mythologie soll damit vor Hochmut und Selbstüberschätzung warnen.

  2. Römische Antike. Dädalus und Ikarus. "Sich die Flügel verbrennen" ist eine Redensart, die aus der Dädalus und Ikarus Sage stammt. Mit den von seinem Vater Dädalus gebastelten Flügeln flog Ikarus zu nah an die Sonne heran, wodurch das Wachs, das die Flügel zusammenhielt, schmolz.

    • Ikarus, Der Sohn Des Daidalos
    • Ikarus Leben Im Exil
    • Das Labyrinth Des Minos
    • Ein Dunkles Geheimnis
    • Eine Liebesgeschichte
    • Daidalos und Ikarus fliehen Aus Dem Gefängnis
    • Eine Geschichte Der Hybris

    Ikarus wurde in den Legenden vor allem wegen seines Vaters Daidalos (Δαίδαλος) oder Dädalus bekannt, eines Erfinders und geschickten Handwerkers. Daidalos, der Enkel des ehemaligen attischen Königs Erechtheus (Ἐρεχθεύς), erwarb sich vor allem aber einen Ruf als genialer Baumeister. Während Ikarus‘ früher Kindheit wohnte seine Familie in der Stadt A...

    Daidalos hatte sich bereits als geschickter Erfinder einen Namen gemacht, als einer seiner Neffen in seinen Haushalt eintrat. Der junge Mann, der Perdix (Πέρδιξ) oder Talos genannt wurde, war auch als Handwerker sehr vielversprechend. Er besaß offenbar mehr Talent als Ikarus. Zunächst war Daidalos sehr stolz auf die Leistungen seines Neffen. Doch a...

    Die beiden machten sich in einem Boot auf und segelten über das blaue Wasser des Mittelmeers. Sie erhielten eine Einladung an den Hof von König Minos (Μίνως). Der Herrscher lebte in einem prächtigen Palast auf der schönen Insel Kreta. König Minos hieß Ikarus und seinen Vater in seinem Reich willkommen. Daidalos war bereits als Baumeister berühmt ge...

    König Minos benötigte das Labyrinth aus einem unheimlichen Grund. Der König benutzte das Labyrinth als Gefängnis für den Minotauros (Μινώταυρος), eine furchterregende Kreatur. Der Minotauros besaß den Kopf eines Stiers und den Körper eines Menschen. Königin Pasiphae (Πασιφάη) von Kreta hatte den Minotaurus zur Welt gebracht, nachdem ihr Mann, König...

    Im Abstand von sieben Jahren schickten die Bewohner Kretas vierzehn Gefangene aus Athen in das Labyrinth, damit der Minotaurus sie fressen konnte. Schließlich meldete sich ein attischer Held namens Theseus (Θησεύς) freiwillig, um sich der Gruppe der Opfer anzuschließen, in der Hoffnung, den Minotaurus zu vernichten. Als der tapfere junge Mann auf K...

    König Minos hatte das Gefühl, dass Daidalos sein Vertrauen missbraucht hatte. Er befahl seinen Wachen, sowohl Daidalos als auch Ikarus in einem hohen Turm über dem Palast einzusperren. Daidalos fürchtete um ihr Leben. Er schmiedete also einen Plan, um mit Ikarus zu entkommen. Er wollte Kreta verlassen und auf die ferne Insel Sizilien reisen. Als ge...

    Die alten Griechen nannten übermütige Arroganz oder Selbstüberschätzung Hybris. Leider wurde Ikarus zum Vorbild für diese Charakterschwäche. Vater und Sohn hoben vom Turm ab und flogen mit ihren künstlichen Flügeln über das Meer in Richtung Sizilien. Trotz der Warnung von Dädalus flog Ikarus immer höher und höher. Offenbar glaubte er, dass seine Fl...

  3. Du kennst Ikarus aber nicht seinen Vater Dädalus? Was hinter diesen beiden aus der Sage in der griechischen Mythologie steht erfährst du hier erklärt.

  4. Dädalus und IkarusZusammenfassung der Sage · Studyflix. Hier geht's zum Video „ Orpheus “ Studyflix ist das Nr. 1 Lern- und Karriereportal für Schüler/innen, Studierende und Azubis mit mehr als 6 Millionen Nutzer/innen jeden Monat.

  5. Die Sage von Dädalos und Ikarus. Dädalus war ein genialer Erfinder und Baumeister, der am Hof des Königs Minos auf Kreta lebte. Er wurde beauftragt, das berüchtigte Labyrinth zu konstruieren, um den Minotauros darin einzusperren. Doch Dädalus geriet in Ungnade, als er der Königin Pasiphae half, den Stier zu bezwingen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › IkarusIkarus – Wikipedia

    Ikarus oder Ikaros ( altgriechisch Ἴκαρος Íkaros, latinisiert Icarus) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Daidalos . Inhaltsverzeichnis. 1 Mythos. 2 Rezeption. 3 Siehe auch. 4 Quellensammlung. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Mythos. Statue des Ikarus, römisch, Joanneum Graz. Der Fall des Ikarus, Musée Antoine Vivenel, 17.