Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im weißen Rößl ist ein Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky aus dem Jahr 1930. Ort der Handlung ist das Hotel Weißes Rössl in St. Wolfgang im Salzkammergut in Österreich. Das Libretto stammt vom Komponisten zusammen mit Hans Müller-Einigen und Erik Charell. Die Liedtexte stammen von Robert Gilbert, musikalische Einlagen von Bruno ...

    • Im Weißen Rößl

      Im weißen Rößl ist eine deutsch-österreichische Filmkomödie...

    • Begriffsklärung

      Im weißen Rößl bzw.Im weissen Rössl steht für: . Im weißen...

  2. Im weißen Rößl ist eine deutsche Operettenverfilmung von Willi Forst aus dem Jahr 1952. Rößlwirtin Josefa Vogelhuber wird von Johanna Matz, Dr. Otto Siedler von Johannes Heesters und Oberkellner Leopold von Walter Müller verkörpert. Rudolf Forster ist als Kaiser zu sehen.

  3. The White Horse Inn (or White Horse Inn) (German title: Im weißen Rößl) is an operetta or musical comedy by Ralph Benatzky and Robert Stolz in collaboration with a number of other composers and writers, set in the picturesque Salzkammergut region of Upper Austria.

    Germany 1926 (silent Film Based On The ...
    Austria 1935
    West Germany 1952
    West Germany / Austria 1960
    directed by
    Josepha Vogelhuber
    Leopold Brandmeyer, head waiter
    Wilhelm Giesecke, industrialist from ...
  4. Im weißen Rössl“ ist die Verfilmung der gleichnamigen, weltberühmten Operette von Ralph Benatzky von 1930. Im Film wurde an Originalschauplätzen am Wolfgangsee gedreht, die Handlung aber in die Gegenwart versetzt und auch die Musik mit Swing- und Schlagerelementen modernisiert.

  5. Im weißen Rößl, Schreibweise auch Im weissen Rössl, ist eine deutsch-österreichischer Musikfilm aus dem Jahr 1960 mit den Hauptdarstellern Waltraud Haas und Peter Alexander. Es ist die Verfilmung der Operette Im weißen Rößl von Ralph Benatzky. Die Dreharbeiten fanden am österreichischen Wolfgangsee statt.

  6. Im weißen Rößl ist ein Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky aus dem Jahr 1930. Ort der Handlung ist das Hotel Weißes Rössl in St. Wolfgang im Salzkammergut in Österreich. Das Libretto stammt vom Komponisten zusammen mit Hans Müller-Einigen und Erik Charell. Die Liedtexte stammen von Robert Gilbert, musikalische Einlagen von Bruno ...