Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In einem postrevolutionären Amerika müssen Frauenrechtlerinnen immer noch auf die Barrikaden. 1983 von Underground-Ikone Lizzie Borden gedrehte Spieldokumentation mit kulturhistorischem Anspruch.

    • 2 Min.
  2. Drama | USA 1982/83 | 90 Minuten. Regie: Lizzie Borden. Kommentieren. Teilen. Feministische Zukunftsvision über ein Amerika, das - trotz sozialistischer Revolution - die Gleichberechtigung der Frau nur vordergründig anerkennt. Eine von radikalen Frauen gegründete Armee nimmt den Kampf gegen Sexismus und Rassendiskriminierung auf.

  3. Born in Flames ist ein pseudodokumentarischer feministischer Science-Fiction-Film von Lizzie Borden aus dem Jahr 1983, der in einer alternativweltlichen sozialdemokratischen USA spielt.

    • (624)
  4. filmportal.de - die f hrende Plattform f r umfassende und zuverl ige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anf en bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  5. Länge 90 Min. | Erschienen am 01.04.1983 Drama/Science Fiction. In einem postrevolutionären Amerika müssen Frauenrechtlerinnen immer noch auf die Barrikaden. 1983 von Underground-Ikone Lizzie Borden gedrehte Spieldokumentation mit kulturhistorischem Anspruch. Verleih: Freunde d. dt. Kinemathek Regisseur:

  6. Kingdom of the Planet of the Apes. Barbie. 0 seconds of 2 minutes, 32 secondsVolume 0% 02:32. Meet the talented cast and crew behind 'In Flammen geboren' on Moviefone. Explore detailed bios,...

  7. Verschiedene Detailaufnahmen vom Prüfvorgang im Labor (nah). Chemiker übermittelt den Kollegen am Hochofen die Werte per Telefon (halbnah). Stahlarbeiter nimmt in der Ofenhalle den Befund des Labors entgegen und schreibt die Werte mit Kreide an eine Tafel (halbnah).