Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In dem 1976 gedrehten Film Inspektor Clouseau, der „beste“ Mann bei Interpol erfährt man, dass Jacques Clouseau bereits neun Jahre bei der Sûreté Nationale in Paris ist. Während seiner Dienstzeit wurde er zweimal für seine Tapferkeit ausgezeichnet ( Der rosarote Panther wird gejagt ).

  2. Der rosarote Panther wird gejagt (Trail of the Pink Panther) 17. Dezember 1982. Der “Rosarote Panther”, der wertvollste Diamant der Welt, wurde gestohlen – wieder einmal – und wieder einmal wird Inspektor Clouseau auf den Fall angesetzt.

  3. Inspector Clouseau – Der rosarote Panther im TV | Sendetermine: Der rosarote Panther (1963) Ein Schuß im Dunkeln; Inspektor Clouseau; Der rosarote Panther kehrt zurück; Inspektor Clouseau, der „beste" Mann bei Interpol; Inspector Clouseau - Der irre Flic mit dem heißen Blick; Der rosarote Panther wird gejagt; Der Fluch des rosaroten Panthers

  4. Die "Rosarote Panther" oder "Inspector Clouseau" Filmreihe. von. RedMoon-1973. 11 Listeneinträge

  5. Inhalt. Eine organisierte Verbrecherbande plant nach einem gelungenen Coup ihren zweiten Überfall in Großbritannien. Scotland Yard vermutet einen Verräter in den eigenen Reihen, deshalb wird Inspektor Clouseau vom Premierminister nach Großbritannien berufen, um den Fall zu lösen.

  6. 9. März 2006 · Der rosarote Panther. Fortsetzungen, Remakes, Reboots! Da kann man schnell bei so mancher Filmreihe die Übersicht verlieren. Wir verraten dir, welche Filme zu der Reihe Der rosarote Panther gehören.

  7. Sie ist die siebte Fortsetzung des Klassikers Der rosarote Panther aus dem Jahr 1963 und der zweite Film, in dem Chefinspektor Clouseau nicht von Peter Sellers dargestellt wird, sondern in diesem Fall von Roger Moore . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Synchronisation. 3 Hintergrund. 4 Kritiken. 5 Siehe auch. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise.