Yahoo Suche Web Suche

  1. "Babel und Bibel" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

  2. Compare Items and Make Huge Savings Today! Compare 1000s of Items and Find the Best Deals on The Holy Bible Today.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isebel. – Bibel-Lexikon. Tochter Etbaals ( 1. Kön 16,31 ), des Königs der Sidonier, und Ehefrau Ahab s, des Königs von Israel, sowie Mutter von Ahasja, Joram und Athalja. Sie war eine kühne, böse Götzendienerin, die ihren Mann dazu aufstachelte, Böses gegen den H ERRN zu tun. Sie rottete die Propheten des H ERRN aus ( 1.

  2. de.wikipedia.org › wiki › IsebelIsebel – Wikipedia

    Isebel ist in der Bibel der Name zweier Frauen, einer Frau aus dem Alten Testament und einer aus dem Neuen Testament.

  3. Isebel lebte im 9. Jh. v. Chr. und war eine Tochter des Königs → Etbaal von → Tyrus (1Kön 16,31; 2Kön 9,34). Sie wurde Ehefrau des israelitischen Königs → Ahab (1Kön 16,31) und Mutter der Könige → Ahasja (1Kön 22,52) und → Joram (2Kön 3,1). In der Erzählung in 1Kön 21,5-16 wird Isebel für den Justizmord an → Nabot verantwortlich gemacht.

  4. 1 Könige 19:1. Vers-Themen. Und Ahab sagte Isebel an alles was Elia getan hatte, und wie er hätte alle Propheten Baals mit dem Schwert erwürget. 2 Könige 9:37. Vers-Themen. Also war das Aas Isebels wie Kot auf dem Felde im Acker Jesreels, daß man nicht sagen konnte: Das ist Isebel.

  5. Isebel. Königstochter aus der phönizischen Stadt Tyrus, Frau des Königs Ahab von Israel (1 Kön 16,31 ), förderte die Verehrung des Gottes → Baal.

  6. 27. Jan. 2024 · Im Alten Testament wird Isebel die Verantwortung für Ahabs Missetaten gegeben. Ihr wird vorgeworfen, für die Ermordung zahlreicher JHWH-Propheten verantwortlich zu sein, so dass sie zur Feindin Elijas wird.

  7. Elia flieht vor Isebel - Und Ahab erzählte der Isebel alles, was Elia getan hatte, und wie er alle Propheten mit dem Schwert umgebracht hatte. Da sandte Isebel einen Boten zu Elia und ließ ihm sagen: Die ...