Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ismailiten (arabisch الإسماعيلية al-Ismāʿīlīya, persisch اسماعیلیان Esmāʿīlīyān, Sindhi اسماعیلی Ismā'īlī) bilden eine Religionsgemeinschaft im schiitischen Islam, die im 8. Jahrhundert als Ergebnis einer Spaltung der Imamiten-Schia hervorgegangen ist.

    • Ismaeliten

      Die Ismaeliten oder Ismaeliter (lateinisch Ismaelitae,...

  2. www.wikiwand.com › de › IsmailitenIsmailiten - Wikiwand

    Die Ismailiten ( arabisch الإسماعيلية al-Ismāʿīlīya, persisch اسماعیلیان Esmāʿīlīyān, Sindhi اسماعیلی Ismā'īlī) bilden eine Religionsgemeinschaft im schiitischen Islam, die im 8. Jahrhundert als Ergebnis einer Spaltung der Imamiten -Schia hervorgegangen ist.

  3. 8. Aug. 2018 · Die Ismailiten bilden mit etwas mehr als 20 Millionen Anhängern die zweitgrößte Glaubenskonfession des schiitischen Islam. Sie leben in über 25 verschiedenen Ländern, hauptsächlich in Zentral-...

  4. www.bpb.de › kurz-knapp › lexikaIsmaʿiliten | bpb.de

    Ismaʿiliten. Kleines Islam-Lexikon. Ismaʿiliten. (arab. Ismāʿīlīya), auch Siebenerschia. Im Gegensatz zu den Zwölferschiiten ( Schiiten) glauben die I., dass der vor seinem Vater, dem sechsten schiit.

  5. islam-ist.de › islamische-begriffe › ismailitenIsmailiten - Islam-ist

    Die Ismailiten werden auch als Siebenerschia bezeichnet und bilden mit etwa 20 Millionen Gläubigen die zweitgrößte schiitische Strömung nach der Zwölferschia. Heute existieren noch drei unterschiedliche Strömungen der Ismailiten: Die weitaus größte Gemeinde bilden die Nizariten.