Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Aug. 2015 · es heißt "Die Jagd".... ..... "Wir gehen auf die Jagd" und als Tunwort heißt es: "Er jagt einen Hirschen"..... oder "Die Kinder jagten einen Einbrecher." Beitrag beantworten

  2. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Jagd. Bedeutungen (4) ⓘ. das Aufspüren, Verfolgen, Erlegen oder Fangen von Wild. Beispiele. die Jagd auf Hasen. auf ein Wild Jagd machen (es jagen) auf der Jagd sein (zum Jagen unterwegs sein) auf die Jagd (jagen) gehen. sie waren auf der Jagd nach Wildenten.

  3. 20. Okt. 2023 · In der modernen deutschen Sprache, hat sich "jagen" etabliert und "jagt" hat kaum eine Bedeutung im Sprachgebrauch. Dennoch kann "jagt" in alten Jagdtexten oder in der traditionellen Jägersprache auftauchen. 'Jagd' oder 'Jagt'? - Pro und Contra. Praxistipps: Häufige Fehler und wie man sie vermeidet.

  4. Alle Zeitformen und Modi für das Verb „jagen“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Konjugation von „jagen“ in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden.

  5. 1. jd jagt jdn / Tier. +haben jdn oder ein Tier verfolgen, um ihn / es zu fangen oder zu töten. Elefanten / Großwild / Hasen jagen. Krimis handeln meist davon, dass die Polizei einen Mörder jagt. 2. jd jagt jdn / ein Tier irgendwohin. +haben ugs an eine Stelle treiben. die Hühner in den Stall jagen. Der Hund jagt die Katze durch den Garten. 3.

  6. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | jagt

    Suchertreffer für JAGT ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'JAGT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Bedeutungen. 1. das Aufsuchen, Verfolgen und Erlegen des Wildes. Grammatik: nur im Singular. Beispiele: die Jagd ausüben. mit Hunden auf die Jagd gehen. von der Jagd kommen. ... 3 weitere Beispiele. Jägersprache. Beispiele: die hohe Jagd (= das Jagen von Hochwild) die niedere Jagd (= das Jagen von Niederwild) 2.