Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. März 2024 · Jakob Musashi Leonhardt, 1975 geboren, reist gerne und fühlt sich in Tokyo genauso zu Hause wie in Hamburg. Er veröffentlichte einige Kinderbücher und ist darüber hinaus Musiker und Sounddesigner. Zu seinen Leidenschaften zählt die Musik von Coldplay, das Tauchen und japanischer Sencha-Tee.

  2. Jakob Musashi Leonhardt, geboren 1975, ist ein Weltenbummler und in Tokio genauso zu Hause wie in Hamburg. Er hat einige Romane für junge Leser veröffentlicht und ist zudem als Musiker und Sounddesigner tätig. Zu seinen Leidenschaften zählen das Tauchen, japanischer Sencha-Tee sowie die Musik von Coldplay.

  3. Bielenstein veröffentlichte auch Bücher unter dem Pseudonym Philip Tamm, z. B. „Billigflieger“, „Herrengedeck“, „Zwei wie wir“. Bielenstein lebt in Hamburg . Als Jugendbuchautor ist Bielenstein sowohl unter seinem Namen, als auch unter dem Pseudonym Jakob M. Leonhardt aktiv.

  4. Der sowohl in Tokio als auch in Hamburg heimische Autor Jakob Musashi Leonhardt lässt seine schrillen Figuren auch im neuesten Felix-Rohrbach-Band auf ihre typische Art weiterleben. Sicherlich ist der Überraschungsfaktor mittlerweile etwas geringer als beim ersten oder zweiten Teil der Buchreihe, doch Leonhardt begeht nicht den Fehler, all diese Charaktere zur Abziehbildern ihrer selbst zu ...

  5. 21. Mai 2016 · Unter seinem zweiten Pseudonym Jakob M. Leonhardt erfand er den abenteuerlustigen Chaoten Felix Rohrbach. Trotz Bedenken der Verleger fügte Bielenstein dem Autorennamen mittig ein M für Musachi ...

  6. Die Reihe erfand Jakob M. Leonhardt (Jakob Musashi Leonhardt, *1975, Pseudonym von Daniel Bielenstein) vor über fünf Jahren. Sie hat sich von da an auf insgesamt drei Bücher vermehrt. Los ging die Buchreihe im Jahr 2018. Der vorerst letzte Band der Kings of Chaos-Bücher stammt aus dem Jahr 2020.

  7. 19. März 2018 · Auch die witzigen und aussagestarken Illustrationen von Sebastian Heidel bringen es auf den Punkt und den Leser zum Lachen. Ein Volltreffer! Meine Wertung: 8/10. Jakob M. Leonhardt / Kings of Chaos – Zahm wie Schulhofhaie. Mit Illustrationen von Sebastian Heidel. Verlag: Arena, Seiten: 153. Über.