Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakobus (in der Exegese auch als „ Herrenbruder Jakobus “ oder „ Jakobus der Gerechte “ bezeichnet) ( יַעֲקֹב Jaʿakow) (* wahrscheinlich nach 4 v. Chr.; † 62 n. Chr. wahrscheinlich Jerusalem) war als „ Bruder des Herrn “ ( Jesus) eine zentrale Gestalt der Jerusalemer Urgemeinde. Jakobus soll Nasiräer gewesen sein.

  2. Moderne russische Ikone. Jakobus war ein Bruder Jesu, in der Aufzählung der Herrenbrüder wird er an erster Stelle genannt (Markusevangelium 6, 3; Galaterbrief 1, 19). Die katholische Überlieferung kennt ihn als Vetter Jesu, weil die Lehre von der immerwährenden Jungfräulichkeit der Maria keine Geschwister Jesu zulässt, obwohl sie im Neuen ...

  3. Jakobus der Gerechte, der bedeutendste der Leiter der Jerusalemer Urgemeinde, wird bereits in frühchristlicher Tradition als Bruder Jesu angesehen, wenn die Beziehung auch nicht eindeutig erwiesen ist (siehe aber eine Stelle von Flavius Josephus weiter unten im Text).

  4. Jakobus, der Bruder des Herrn, wurde von Paulus in Jerusalem gesehen (Gal 1,19). Dass er so bezeichnet wird, unterscheidet ihn von dem Apostel, der in Galater 2,9.12 bloß Jakobus genannt wird. Erfahrene Forscher stellen fest, dass die Konstruktion des Abschnittes in Kapitel 1,19 im Griechischen nicht notwendigerweise andeutet, dass Jakobus ...

  5. 14. Juli 2023 · Jakobus gehörte mit seinem jüngeren Bruder Johannes zu den ersten Jüngern Jesu. Deshalb trägt der heilige Jakobus auch den Beinamen "der Ältere". Jakobus und Johannes - die Söhne des Zebedäus – und Simon Petrus waren den Evangelien zufolge sowohl bei der Verklärung Jesu als auch bei seiner Gefangennahme im Garten Getsemani ...

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Rolle von Jakobus, dem Bruder Jesu, in der frühen Kirche. Lesen Sie, wie er als Leiter von Jerusalem, als Apostel und als Märtyrer wirkte.

  7. Start. Jakobus, Sohn des Zebedäus – Bibel-Lexikon. Einer der zwölf Apostel und Bruder von Johannes, dem Apostel. Er war Fischer und wurde zur Jüngerschaft berufen, als er seine Netze ausbesserte. Er verließ sofort alles und folgte dem Herrn nach ( Mt 4,21.22; 10,2; Mk 1,19.20.29; 3,17; Lk 5,10.11; 6,14; Apg 1,13 ).