Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James Cook war ein britischer Seefahrer, Kartograf und Entdecker. Berühmt wurde er durch drei Fahrten in den Pazifischen Ozean, den er genauer kartografierte als jeder andere vor ihm. Er entdeckte zahlreiche Inseln und wies nach, dass die Terra Australis nicht existierte und die Nordwestpassage mit Schiffen seiner Zeit nicht zu ...

  2. James Cook Entdeckungen: Unbekannte Inseln und Kulturen Neben seinen kartografischen Errungenschaften und dem Erschließen neuer Seewege, erkundete James Cook zahlreiche unbekannte Inseln und kam in Kontakt mit unterschiedlichen Kulturen.

  3. www.nationalgeographic.de › geschichte-und-kultur › james-cookJames Cook | National Geographic

    Dreimal umsegelt der Engländer James Cook die Welt. Von Tahiti bis Sibirien erforscht er den Pazifik. Im Süden kreuzt er dreimal den Polarkreis. Im Norden sucht er die Nordwestpassage. Auf Hawaii wird er von Ureinwohnern umgebracht.

  4. James Cook. Er war ein genialer Kartenschreiber und vermaß als erster die Inselwelt des Pazifiks. Als Kapitän James Cook 1770 aber Australien in britischen Besitz nahm, legte er den Grundstein für die Vertreibung und Unterdrückung der Aboriginals. Von Nina Bürger.

  5. Zudem müssen 75 Seeleute, zwölf Marinesoldaten sowie elf Wissenschaftler, Illustratoren und Diener an Bord Platz finden.

    • Bertram Weiß
  6. 12. Mai 2010 · James Cook (17281779) gehört zu den wichtigsten Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts. Als Selfmademan, Entdecker, Weltumsegler, Aufklärer, Wissenschaftler und Märtyrer ging er in die Geschichte ein. Die großangelegte Ausstellung im Völkerkundemuseum macht die Beschwerlichkeit aber auch die Erfolge dieser ersten auf ...

  7. 19. Apr. 2020 · Kartograf, Navigator und Kapitän: James Cook verhalf dem Britischen Empire zur Weltmacht. Vor 250 Jahren betrat der Engländer als erster Europäer die Ostküste Australiens. Eine Geschichte, die...