Yahoo Suche Web Suche

  1. Non-religious explanations and history. Stories. Dimension of Life explained. Good read. An explanation of what it was about, how it came together, what ancient mystery is about.

    • Hebrew God

      The Third Testament. A portal into

      the Hebrew God dimesion.

    • Sciencelife

      Conventional science and a new

      frontier of science: ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Obwohl Petrus Jesus verleugnet hatte, vergab ihm Jesus später und gab ihm eine wichtige Rolle in der Kirche. In Markus 16,7 sagt ein Engel zu den Frauen am leeren Grab Jesu, dass sie den Jüngern und Petrus sagen sollen, dass Jesus sie in Galiläa treffen wird. Diese spezielle Erwähnung von Petrus zeigt, dass Jesus ihn nicht aufgegeben hatte ...

    • Zur Voraussage Der dreifachen Verleugnung
    • Zur Reihenfolge Der Verleugnungen
    • Zum Hahnenschrei
    • Das Problem
    • Ein Lösungsvorschlag
    • Schluss
    • Zusammenfassung
    • Die Vier Verleugnungsberichte

    Das Gespräch zwischen dem Herrn Jesus und Petrus von Joh 13,36ff fand anlässlich des Passamahles statt. Es handelte sich nicht um ein anderes Abendessen. Joh 13,1.2: „Vor dem Passafest, wissend, dass seine Stunde gekommen war, dass er wegginge aus dieser Welt …“ (V. 2) „Und als das Mahl gekommen war, …“ Die Voraussage der Verleugnung des Petrus ges...

    Matthäus und Markus stimmen im Großen und Ganzen überein

    Die 1. Verleugnungfand vor der Torhüterin statt, im Hof, beim Feuer: Mt 26,69.70: Aber Petrus saß draußen im Hof. Und es trat eine gewisse Magd zu ihm hin und sagte: „Auch du warst mit Jesus, dem Galiläer.“ (70) Aber er leugnete vor allen und sagte: „Ich weiß nicht, was du sagst.“ Mk 14,66-68: Und während Petrus unten im Hof ist, kommt eine von den Mägden des Hohen Priesters (67) und sieht Petrus sich wärmen. Und sie blickt ihn an und sagt: „Auch du warst mit dem Nazarener Jesus.“ (68) Er leu...

    Lukas berichtet:

    Die 1. Verleugnungfand statt vor einer Magd, im Hof, beim Feuer. Lk 22,55-57: Nachdem sie in der Mitte des Hofes ein Feuer angezündet und sich zusammengesetzt hatten, setzte sich Petrus mitten unter sie. (56) Aber eine gewisse Magd sah ihn im Licht sitzen und sah ihn unverwandt an und sagte: „Auch dieser war bei ihm.“ (57) Aber er verleugnete ihn: „Frau“, sagte er, „ich kenne ihn nicht!“ Die 2. Verleugnungfand vor jemand anderem statt. Genaueres wird nicht gesagt. Lk 22,58: Und nach kurzem sa...

    Johannes berichtet:

    Die 1. Verleugnungfand vor der Torhüterin statt. Wo, wird nicht gesagt. Joh 18,15-18: Simon Petrus folgte Jesus, auch der andere Jünger. Jener Jünger war dem Hohen Priester bekannt und ging mit Jesus hinein in den Hof des Hohen Priesters. (16) Aber Petrus stand draußen bei der Tür. Da ging der andere Jünger, der dem Hohen Priester bekannt war, hinaus und sagte der Türhüterin [etwas] und führte Petrus hinein. (17) Es sagt also die Magd, die Türhüterin, zu Petrus: „Bist du nicht auch einer von...

    Matthäus berichtet:

    26,34: Jesus sagte zu ihm: „Wahrlich! Ich sage dir: In dieser Nacht, ehe ein Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.“ 26,74.75: Da fing er an, sich zu verwünschen und zu schwören: „Ich weiß nicht von dem Menschen!“ Und sogleich krähte ein Hahn. Und Petrus erinnerte sich an das Wort, das er ihm gesagt hatte: „Ehe ein Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.“ Und er ging nach draußen und weinte bitterlich.

    Lukas berichtet:

    22,34: Er sagte: „Ich sage dir, Petrus: [Der] Hahn wird heute keinesfalls krähen, ehe du dreimal verleugnen wirst, mich zu kennen.“ 22,60.61: Aber Petrus sagte: „Mensch, ich weiß nicht, was du sagst!“ Und auf der Stelle, während er noch redete, krähte der Hahn. Und der Herr wandte sich um und blickte Petrus an. Und Petrus erinnerte sich an das Wort des Herrn, wie er ihm gesagt hatte: „Ehe [der] Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.“

    Johannes berichtet:

    13,38: Jesus antwortete ihm: „Deine Seele willst du für mich hingeben? Wahrlich! Wahrlich! Ich sage dir: Es wird gewisslich nicht [der] Hahn krähen, bis dass du mich dreimal verleugnet hast. 18,27: Darauf leugnete Petrus wieder. Und sogleich krähte [der] Hahn.

    Wie konnte der Herr sagen, der Hahn werde nicht krähen, ehe Petrus den Herrn dreimal verleugnet habe, wenn der Hahn – gemäß Mk 14,68 – bereits nach der ersten Verleugnung krähte? Das Problem wird nicht gelöst durch Streichen der entsprechenden Worte: Mk 14,30: Der Mehrheitstext und der textus receptus bezeugen eindeutig das Wort „zweimal“. Gemäß Ne...

    Ausleger wie Carson6 und Lenski7machen darauf aufmerksam, dass in der Antike der „Hahnenschrei“ ein Zeitmarker war. Man hatte keine Uhren und war daher auf solche Zeitmarker, die halfen, die Nachtzeit zu erkennen, angewiesen. Man teilte die Nacht in vier Nachtwachen auf: Abend, Mitternacht, Hahnenschrei (knapp vor Morgengrauen) und Morgen (Mk 13,35...

    Wie konnte der Herr sagen, der Hahn werde nicht krähen, ehe Petrus den Herrn dreimal verleugnet habe, wenn der Hahn – gemäß Mk 14,68 – bereits nach der ersten Verleugnung krähte? In den Berichten von Matthäus, Lukas und Johannes wird der erste Hahnenschrei nicht als der eigentliche bekannte Morgen-Hahnenschrei gerechnet. Markus, der detailliert ber...

    Die Voraussage von Jesusfand statt, als die elf Jünger und der Herr sich aufmachten, um sich in den Garten Gethsemane zu begeben (Mt 26,31-35; Mk 14,27-31; Lk 22,31-34; Joh 13,36-38). Die erste Verleugnunggeschah im Hof, am Feuer, als die Magd, die Türhüterin, Petrus beschuldigte. Petrus leugnete beim Feuer vor allen Dabeistehenden (Mt 26,69.70; Mk...

    Der Verfasser dieses Artikels nahm (in früheren Internetveröffentlichungen) an, dass die Evangelisten von verschiedenen Verleugnungen sprachen bzw. sie verschieden nummerierten, sodass die Gesamtza...
    Matthäus und Markus zeigen deutlich auf, dass Jesus Christus den Verräter vor dem Herrenmahl bezeichnete. Johannes sagt, dass Judas sofort danach den Raum verließ (13,30). Lukas sagt nichts Näheres...
    So Kermit Zarley in: „Das Leben Jesu. Die authentische Biographie mit Erklärungen“, Hänssler-Verlag, S. 355. Zarley selber tendiert zu der Annahme einer zweiten Feuerstelle. ↩
    Das griechische Partizip Aorist drückt gewöhnlich ein vorzeitiges Zeitverhältnis zum übergeordneten Verb aus. (Hoffmann, E. G., v. Siebenthal H., Griechische Grammatik zum Neuen Testament, § 228; 2...
  2. Biblische Darstellungen. In der Passionsgeschichte berichten die Evangelien, dass Jesus, als dessen Verhaftung bevorstand, während des letzten Abendmahls bzw. auf dem Weg zum Ölberg voraussagte, sein vertrauter Jünger Petrus werde ihn noch in derselben Nacht, ehe der Hahn krähe, dreimal verleugnen.

  3. Die Verleugnung durch Petrus. Matthäus - Kapitel 26. 69 Petrus aber saß draußen im Hof. Da trat eine Magd zu ihm und sagte: Auch du warst mit diesem Jesus aus Galiläa zusammen. 70 Doch er leugnete es vor allen Leuten und sagte: Ich weiß nicht, wovon du redest. 71 Und als er zum Tor hinausgehen wollte, sah ihn eine andere Magd und sagte zu ...

  4. 21.03.2024 / Bibel heute. Die Ankündigung der Verleugnung des Petrus. Hans-Jürgen Lieber über Markus 14,27-31. Und Jesus sprach zu ihnen: Ihr werdet alle Ärgernis nehmen; denn es steht geschrieben: »Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe werden sich zerstreuen.« Wenn ich aber auferstanden bin, will ich vor euch hingehen nach Galiläa.

  5. Jesus sagt voraus, dass Petrus ihn verleugnen wird. 31»Heute Nacht werdet ihr mich alle verlassen«, sagte Jesus zu ihnen.

  6. 13. Apr. 2022 · Nur wenige Stunden später wurde Jesus gefangen genommen. Petrus folgte ihm und wurde von Leuten erkannt. Sie hielten ihn fest und riefen: „Das hier ist einer von den Jüngern von Jesus.“ Petrus bekam Angst und rief: „Ich schwöre euch: Ich kenne Jesus nicht!“ Er entkam der Menge und erkannte, dass er sich von Jesus abgewandt ...