Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kindheit und Jugend. John „Johnny“ Allen Hendrix war der Sohn des Tänzer-Ehepaares Lucille Jeter und James Allen Hendrix. Sowohl James „Al“ Hendrix als auch Lucille Jeter hatten afroamerikanische und Cherokee-Vorfahren in der Familie. John Hendrix’ Vater war zur Zeit der Geburt seines Sohnes bei der US-Armee in Alabama ...

  2. Zu seiner Generation gehören etwa Muhammad Ali (1942–2016) und Robert De Niro (1943). Seine Kindheit und Jugend erlebt Hendrix in den 1940er- und 1950er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Elvis Presley (1935–1977), Tina Turner (1939–2023) und Johnny Cash (1932–2003).

    • (27)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. 13. Sept. 2010 · Al Hendrix: Der Vater der Rocklegende Jimi Hendrix bemerkte das einzigartige musikalische Talent seines Sohnes und schenkte dem Jugendlichen eine E-Gitarre. Der ehemalige US-Soldat war selten...

  4. 22. Dez. 2023 · Kindheit und Jugend. Jimi Hendrix wurde als John Allen Hendrix am 27. November 1942 in Seattle geboren. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Seine Eltern waren Lucille Jeter und James Allen Hendrix. James Allen Hendrix war während der Geburt von Jimi als Soldat in Alabama stationiert.

  5. Doch wie kam es dazu, dass Jimi Hendrix so viel Einfluss auf die Rockmusik hatte? Schwere Kindheit. Jimi Hendrix wurde im Jahr 1942 in Seattle geboren. Sein bürgerlicher Name lautete bei seiner Geburt „John Allen Hendrix“. Er wurde später in „James Marshall“ umbenannt, nachdem sein Vater 1946 aus der US-Armee entlassen wurde. Als ...

    • 2 Min.
  6. 12. Dez. 2008 · Die beiden Autoren analysieren den Einfluss von Kindheit und Jugend und die Einwirkungen exzessiven Drogenkonsums auf Kompositionen und Texte. Das Leben von Jimi Hendrix ist schon oft...

  7. 17. Sept. 2010 · Hendrix’ Kindheit war vor allem von sehr schwierigen Lebensumständen geprägt: Er wurde als Zweijähriger von seiner Mutter in die Obhut einer befreundeten Familie gegeben und ab 1946 von seinem Vater, der kurz zuvor aus dem Militärdienst entlassen wurde, versorgt.