Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wiener Zentralfriedhof – Ehrengrab von Judith Holzmeister. Judith Holzmeister (* 14. Februar 1920 in Innsbruck; † 23. Juni 2008 in Baden bei Wien) war eine österreichische Schauspielerin .

  2. Judith Maria Holzmeister (14 February 1920 – 23 June 2008) was an Austrian actress. Her performances included Kunigunde opposite Ewald Balser in Franz Grillparzer's König Ottokars Glück und Ende at the reopening of the famed Vienna Burgtheater in 1955.

  3. Die Schauspielerin Judith Holzmeister ist am Montag mit 88 Jahren in Baden bei Wien gestorben. Die Tochter des Architekten Clemens Holzmeister galt als Inbegriff der "alten Schule des...

  4. Judith Holzmeister ist tot. Kammer­schauspielerin und Ehren­mitglied der Burg ist Montag früh im Alter von 88 Jahren gestorben - Sie galt als Inbegriff von Erhaben­heit und hoher Sprech­kultur

  5. Judith Holzmeister, * 14. Februar 1920 Innsbruck, † 23. Juni 2008 Baden, Schauspielerin, erster Gatte (1944 Wien, Frauzeuge Willi Forst) Curd Jürgens, zweiter Gatte (1959) Bruno Dallansky. Biografie. Judith Holzmeister kam im Februar 1920 als Tochter des Architekten und Bühnenbildners Clemens Holzmeister in Innsbruck zur Welt.

  6. Judith Holzmeister wurde am 14. Februar 1920 als Tochter des Architekten und Bühnenbildners Professor Clemens Holzmeister 1) (1886 – 1983) und dessen aus Italien stammenden ersten Ehefrau Judith Bridarolli in Innsbruck 1) geboren.

  7. Judith Holzmeister wurde am 14. Febr. 1920 in Innsbruck als Tochter des Architekten Professor Dr. Clemens Holzmeister (1886-1983) geboren. Dieser gelangte als Erbauer u. a. des Parlaments und des Regierungsviertels in Ankara, zahlreicher Kirchen in Europa und Übersee sowie des Neuen Festspielhauses in Salzburg zu Weltruhm.