Yahoo Suche Web Suche

  1. Order Today, Musical Resale Tickets Up To 10% Off. Best Deals on Musical Resale Tickets.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Jule_StyneJule Styne - Wikipedia

    Jule Styne (/ ˈ dʒ uː l i / JOO-lee; born Julius Kerwin Stein; December 31, 1905 – September 20, 1994) was an English-American songwriter and composer widely known for a series of Broadway musicals, including several famous frequently-revived shows that also became successful films: Gypsy, Gentlemen Prefer Blondes, and Funny Girl.

  2. Musical in zwei Akten von Jule Styne. Buch von Arthur Laurents. Gesangstexte von Stephen Sondheim. Angeregt durch die Memoiren von Gypsy Rose Lee. In deutscher Sprache mit Übertiteln. Premiere: 23.11.2024.

  3. Blondinen bevorzugt ist ein Musical von Jule Styne und Leo Robin. Das Buch zum Musical stammt von Joseph Fields und Anita Loos, nach Loos’ gleichnamigem Roman, Schauspiel und der Verfilmung von Malcolm St. Clair Blondinen bevorzugt. Die Uraufführung fand am 8. Dezember 1949 im Ziegfeld Theatre in New York statt. Die deutschsprachige ...

  4. Zu den bekanntesten Musicals, die er komponierte, gehören Gypsy, Gentlemen Prefer Blondes und Funny Girl. Seine bis heute wohl bekannteste Komposition ist der Song People aus Funny Girl, der Barbra Streisand weltberühmt machte. Werke Musicals mit der Musik von Jule Styne

  5. Gypsy: A Musical Fable is a musical with music by Jule Styne, lyrics by Stephen Sondheim, and a book by Arthur Laurents. It is loosely based on the 1957 memoirs of striptease artist Gypsy Rose Lee, and focuses on her mother, Rose, whose name has become synonymous with "the ultimate show business mother."

  6. Gypsy ist der Titel eines Musicals, das 1959 erstmals am Broadway aufgeführt wurde. Die Liedtexte schrieb Stephen Sondheim, die Musik Jule Styne, das Buch Arthur Laurents, nach der Autobiografie Gypsy: A Memoir von Gypsy Rose Lee.

  7. Funny Girl is a musical with score by Jule Styne, lyrics by Bob Merrill, and book by Isobel Lennart, that first opened on Broadway in 1964.