Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Jan. 2022 · Kündigung zum Ende der Mindestlaufzeit bzw. zum Laufzeitende: Bisher musste der Kunde im Regelfall bis spätestens 3 Monate vor Ende der Mindestlaufzeit bzw. – wenn es schon zu einer Verlängerung...

  2. Die Kündigungsfrist ist die Frist (der Tag), bis zu der der Vertrag (zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit) gekündigt werden kann. Als Form der Kündigung können sowohl die Schriftform als...

    • (91)
  3. 29. Sept. 2023 · Anstatt der bisher möglichen 3 Monate, können Sie künftige Verträge bereits mit einer Frist von maximal 1 Monat vor Ablauf der Erstvertragslaufzeit kündigen. Ausgenommen sind auch hier unter anderem Versicherungsverträge.

  4. 1. März 2022 · In der Regel muss die Kündigung dem Anbieter drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit vorliegen. Verbraucher sollten sich deshalb rechtzeitig darum kümmern, wenn sie ihre Altverträge...

  5. Die gesetzlich geregelten vier Wochen umfassen genau 28 Tage (= Kalendermonat). Wenn der Monat 30 Tage hat, muss die Kündigung spätestens am 2. des Monats eingehen, um noch im aktuellen Monat...

    • (163)
  6. 12. Feb. 2024 · Viele Verträge sehen eine Kündigungsfrist vor. Das heißt, dass der entsprechende Vertrag nur mit einem bestimmten Vorlauf ordentlich gekündigt werden kann und nicht unmittelbar mit der Kündigung beendet wird. Die Kündigungsfrist ist jeweils im Vertrag individuell festgelegt und kann stark variieren.

  7. 22. Feb. 2022 · Denn für Verträge, die ab März 2022 abgeschlossen werden, gilt eine einmonatige Kündigungsfrist nach Ablauf der Erstlaufzeit. Es wird dadurch einfacher, aus dem Vertrag wieder herauszukommen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt, wann die neue Regelung greift und was dabei zu beachten ist.