Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 2021. Der wohl größte Unterschied ist, dass es in deutschen Unternehmen mehrere Geschäftsführer geben kann, während es in den USA nur einen CEO gibt. Im angelsächsischen Raum obliegt diesem die höchste Verantwortung im Unternehmen, er stellt die alleinige Unternehmensspitze dar.

  2. September 2022. Hier meint Chief-Executive-Officer die Geschäftsleitung. Anders als im englischsprachigen Raum kann es jedoch mehrere Geschäftsführer, aber nur einen CEO pro Unternehmen geben. Rechtlich gesehen hat der Titel CEO in Deutschland, im Gegensatz zum Titel des Geschäftsführers, keine Bedeutung.

  3. 12. Okt. 2022 · Teilen zwei Führungskräfte die gleiche Vision, können sie ein Startup erfolgreicher führen als nur ein CEO, findet Gitpod-Gründer Johannes Landgraf. Er hat es ausprobiert. Das Führungsteam von Gitpod mit CTO Christian Weichel und den beiden Gründern und Co-CEOs Sven Efftinge sowie Johannes Landgraf (vl.n.r.).

  4. In deutschen Unternehmen kann es mehrere Geschäftsführer geben. Nach angelsächsischem Verständnis gibt es in jedem Unternehmen nur einen CEO. Er ist der alleinige oder höchste Verantwortliche an der Unternehmensspitze. Anders als der Begriff Geschäftsführer besitzt der Begriff CEO im Deutschen keine rechtliche Relevanz ...

  5. Mehrere Geschäftsführer – wie Startups davon profitieren können. / Gründer Wissen / Von BREAKEVEN. Sind zwei Geschäftsführer besser als einer? Immer mehr Unternehmen verabschieden sich von traditionellen Unternehmensstrukturen und setzen auf mehrere Geschäftsführer.

  6. 1. Jan. 2019 · Anders als im englischsprachigen Raum kann es jedoch mehrere Geschäftsführer, aber nur einen CEO pro Unternehmen geben. Rechtlich gesehen hat der Titel CEO in Deutschland, im Gegensatz zum Titel des Geschäftsführers, keine Bedeutung.

  7. 29. Feb. 2024 · In Deutschland kann es in einem Unternehmen mehrere Geschäftsführer*innen geben. Im englischsprachigen Raum hingegen gibt es in einer Organisation häufig nur einmal die CEO-Position. In der Unternehmenshierarchie ist die Rolle des CEO die höchste Position und hat die größte Verantwortung an der Spitze des Unternehmens.