Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit Mitte der 70er Jahre archiviert das dfi deutsch-französische Karikaturen, mittlerweile umfasst diese Sammlung fast 3.000 Abbildungen. Alle können in einer eigens konzipierten Datenbank mittels freier Schlagworte, die die Karikaturen beschreiben, recherchiert werden.

  2. 25. Mai 2013 · Wie Frankreich sich an Deutschland abreagiert. Mit der Jakobinermütze gegen die Pickelhaube: Seit jeher schlägt sich das deutsch-französische Verhältnis in Karikaturen nieder. Jetzt sind...

    • Geschichte
  3. 9. Jan. 2024 · Adresse: Website: www.bruchsal.de. Die Ausstellung begleitet die Entwicklung der deutsch-französischen Freundschaft vom Elysée-Vertrag 1963 bis heute mit zeitgenössischen Karikaturen - ironisch, satirisch, humorvoll.

  4. Karikaturen mit deutschen und französischen nationalallegorischen Figuren als Protagonisten sind in der Karikatur des Frischen Winds der Nachkriegszeit nicht auffindbar. Im beginnenden Kalten Krieg war der Konflikt mit den USA das beherrschende Thema und dementsprechend Uncle Sam die alles beherrschende Figur.

  5. deutsch-französische Verhältnis zu karikieren) wird erläutert welche historischen Ereignisse die deutsch-französische Karikatur bis heute prägt. Eingegangen wird auf die Erbfeindschaft sowie auf die Weltkriege und die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen seit Kriegsende und im Rahmen Europas. In einem zweiten Teil dieses

  6. 27. Jan. 2016 · Ausstellung mit historischen und aktuellen Karikaturen zu den deutsch-französischen Beziehungen mit Arbeiten von Klaus Stuttmann und Plantu. Die deutsch-französischen Beziehungen - personifiziert durch die beiden Nationalheldinnen Marianne und Germania - wurden in zahlreichen Karikaturen illustriert.

  7. Deutsch-französische Karikaturen. 200. täglich aktualisierte Bibliographien. Themen und Projekte Programm für Journalistinnen und Journalisten mit dem DFJW Das dfi hat mit Unterstützung des DFJW ein neues Studienreisen-Programm für deutsche und franz ...