Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Von Duden empfohlene Trennung. Ka|ta|stro|phe. Alle Trennmöglichkeiten. Ka|ta|s|t|ro|phe. Bedeutungen (2) ⓘ. schweres Unglück, Naturereignis mit verheerenden Folgen. Ein Flugzeugabsturz - eine Katastrophe! - © Muster Markus - Fotolia.com. Beispiele. eine furchtbare, unvorhergesehene, wirtschaftliche Katastrophe.

  2. Bedeutung. furchtbares, verhängnisvolles Ereignis. a) Unglücksfall großen Ausmaßes. Beispiele: etw. löst eine Katastrophe aus. die Ursachen der Katastrophe im Bergwerk untersuchen. er ist bei der Katastrophe mit dem Leben davongekommen. die Katastrophe forderte achtzig Todesopfer. b) Zusammenbruch, Untergang. Beispiele:

  3. katastrophe 🔎 Duden Wörterbuch-Suchergebnisse. 🔍. Suchtreffer für katastrophe. Wörterbuch. Ka­ta­s­t­ro­phe. Substantiv, feminin. → alle Informationen. ka­ta­s­t­ro­phen­ar­tig. Adjektiv. → alle Informationen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Ka­ta­s­t­ro­phen­fall. Substantiv, maskulin. → alle Informationen. Ka­ta­s­t­ro­phen­hil­fe.

  4. Worttrennung: Ka·ta·s·t·ro·phe, Plural: Ka·ta·s·t·ro·phen. Aussprache: IPA: [ ˌkatasˈtʁoːfə] Hörbeispiele: Katastrophe ( Info) Reime: -oːfə. Bedeutungen: [1] großes, schweres Unglück. [2] Literaturwissenschaft: entscheidende Wende in einer Tragödie.

  5. Was bedeutet Katastrophe? Katastrophe (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bei Katastrophe handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d. h. einen Latinismus. Bedeutung/Definition. 1) großes, schweres Unglück. 2) entscheidende Wende in einer Tragödie [Gebrauch: Literaturwissenschaft] Artikel/Genus.

    • (4)
  6. Definitionen von „ Katastrophe “ im Rechtschreibung und Fremdwörter. die Ka · ta · s · t · ro̱ · phe <-, -n> Unglück von sehr großem Ausmaß. -nalarm, -ngebiet, -nopfer. Beispielsätze für Katastrophe. -katastrophe, Öl- der Auslöser der Katastrophe. Die Katastrophe war unabwendbar. die hilfsbedürftigen Opfer der Katastrophe.

  7. Rechtschreibung. Woxikon / Rechtschreibung / Silbentrennung / Katastrophe. Rechtschreibung für Katastrophe. Beliebte Fehler für. Ka-ta-stro-phe. Katastrophe. Korrekte Schreibweise für. Ka-ta-stro-phe. Bedeutung von Ka-ta-stro-phe. Das Wort "Katastrophe" wird wie folgt in Silben getrennt: Ka-ta-stro-phe. Neuer Eintrag für Ka-ta-stro-phe.