Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. KimGeheimdienst in Indien (Originaltitel: Rudyard Kipling’s Kim) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm mit Errol Flynn aus dem Jahr 1950. Als literarische Vorlage diente Rudyard Kiplings Roman Kim aus dem Jahr 1901. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Deutsche Fassung. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Kinostart: 14.01.1952 | USA (1950) | Kriegsfilm, Abenteuerfilm | 111 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Kim...

    • (35)
  3. Inhalt. Der kleine Kim weiß, wie man in den indischen Großstädten eine heiße Mahlzeit erbettelt. Er kann wie eine Katze über die Dächer klettern und tarnt sich als indischer Junge, um seine englische Herkunft zu verbergen. Denn Kim geht seine Freiheit über alles.

    • Victor Saville
    • 113 Min.
    • 2
  4. USA 1950 (Kim‎, 113 Min.) jetzt kaufen. Abenteuer. Lahore im Jahre 1885. Seit dem Tode seines Vaters verwaist, führt Kim das Leben eines indischen Betteljungen. In einem Lederbeutel verwahrt er seine Ausweispapiere, aber Lesen hat er nie gelernt, daher weiß er auch kaum etwas über seine Herkunft. Kims bester Freund ist der Pferdehändler Mahbub Ali.

    • Victor Saville
    • Jeanette Nolan
  5. Regie: Victor Saville. |. Drehbuch: Helen Deutsch , Leon Gordon. Besetzung: Errol Flynn , Dean Stockwell , Paul Lukas. Originaltitel: Kim. Bewerte : Möchte ich sehen. Kritik schreiben....

    • Victor Saville
    • Helen Deutsch
    • Errol Flynn, Dean Stockwell, Paul Lukas
    • 1950
  6. Abenteuer (USA 1950) nach Rudyard Kipling. Indien, 1880: Der Waisenknabe Kim (Dean Stockwell) weiß, wie man in den indischen Großstädten eine heiße Mahlzeit erbettelt. Er kann wie eine Katze über die Dächer klettern und tarnt sich als indischer Junge, um seine englische Herkunft zu verbergen.

  7. Kim - Geheimdienst in Indien (Kim): Abenteuerfilm/Abenteuer 1950 von Leon Gordon mit Dean Stockwell/Reginald Owen/Robert Douglas. Auf DVD und Blu-Ray.