Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. kollateral ist ein fachsprachliches Adjektiv, das seitlich (angeordnet) bedeutet. Es wird oft in Verbindung mit anderen Wörtern wie Kollateralgefäß oder Kollateralschaden verwendet. Sehen Sie Beispiele aus den DWDS-Korpora.

  2. 2. März 2016 · Collateral Management ist die effektive und effiziente Allokation von Sicherheiten zur Reduktion von Risiken. Der folgende Beitrag zeigt mit Fokus auf den Derivate-, Repo- und Wertpapiermarkt auf, warum seit Jahren in den Banken der Collateralbedarf rasant steigt, Collateral Management als zentralisierte Steuerungsfunktion an Bedeutung gewinnt ...

  3. kollateral (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition seitlich (einer Hauptachse angeordnet) verlaufend Steigerungen. Bei kollateral handelt es sich um ein absolutes Adjektiv, das semantisch keine Steigerung erlaubt.

  4. Kollateral ist ein Adjektiv, das in der Botanik bedeutet, dass etwas seitlich angeordnet ist. Es kommt aus dem Lateinischen und Neulateinischen und hat keine Verbindung zu Kollateralinformationen.

  5. Suchertreffer für KOLLATERAL ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'KOLLATERAL' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. 21. März 2024 · Nervensystem. Im Nervensystem werden Aussprossungen von Axonen - besonders im Rückenmark - als Axonkollateralen oder auch Kollateralfasern bezeichnet, die mit parallel laufenden Nervenfasern Synapsen bilden. Unter Kollateralen versteht man in der Medizin Seiten- oder Nebenäste einer Leitungsbahn, die das gleiche Versorgungsgebiet adressieren ...

  7. Reime: -aːl. Bedeutungen: [1] seitlich (einer Hauptachse angeordnet) verlaufend. Herkunft: vom Adjektiv lateral mit der Bedeutung „benachbart, seitlich nebeneinander angeordnet“ mit dem Präfix kon- (assimiliert zu kol-) Synonyme: [1] ipsilateral. Sinnverwandte Wörter: [1] benachbart, nebeneinander, seitlich.