Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lindemann bei der Indienststellung der Bismarck, 1940. Ernst Lindemann (* 28. März 1894 in Altenkirchen (Westerwald); † 27. Mai 1941 im Nordatlantik) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Kapitän zur See und Kommandant des Schlachtschiffs Bismarck im Zweiten Weltkrieg .

  2. Die Bismarck war ein Schlachtschiff der deutschen Kriegsmarine und bildete mit ihrem Schwesterschiff Tirpitz die Bismarck-Klasse. Zum Zeitpunkt ihrer Indienststellung im August 1940 unter dem Kommando von Kapitän zur See Ernst Lindemann galt sie als das kampfstärkste Schlachtschiff der Welt. Im Mai 1941 wurde die Bismarck zusammen ...

    • Blohm & Voss, Hamburg
    • Bismarck -Klasse
    • Deutsches ReichDeutsches Reich
    • Schlachtschiff
  3. Müllenheim-Rechberg; als Kapitänleutnant dienstältester überlebender Offizier der Bismarck und Autor des Buches Schlachtschiff Bismarck 1940/41 – Der Bericht eines Überlebenden. Kampf und Untergang der Bismarck fanden in der Nachkriegsliteratur nationales wie internationales Echo. Über kein anderes Ereignis der ...

  4. Vor 12 Stunden · Am 24. August 1940 findet ein weiterer Festakt statt: Mit der Jungfernfahrt nimmt die "Bismarck" ihren Dienst auf. Die gesamte Besatzung von mehr als 2.000 Mann tritt an, darunter der Kommandant ...

  5. www.deutsches-marinearchiv.de › Schiffe › schlachtschiffeDeutsches Marinearchiv

    a) Der Kommandant. Kpt.z.S. Ernst Lindemann geboren: 28.03.1894 in Altenkirchen/Rheinland gestorben: 27.05.1941 im Nordatlantik auf dem Schlachtschiff Bismarck. Ritterkreuz: 27.12.41 posthum als Kpt.z.S., Kdt. Bismarck. 30.09.39 - 01.07.40 Kdr. Schiffsartillerieschule Kiel-Wik 24.08.40 - 27.05.41 Kommandant Bismarck. b) Die Offiziere. 1.

  6. 14. Feb. 2024 · von Carina Werner. Schlachtschiffe sind "seltsame, riesengroße, anmutige, geheimnisvolle Wesen", schreibt der britische Marinesoldat und Journalist Ludovic Kennedy. Damit meint er besonders die...

  7. Otto Ernst Lindemann (28 March 1894 – 27 May 1941) was a German Kapitän zur See ( naval captain ). He was the only commander of the battleship Bismarck during its eight months of service in World War II .