Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Kreuz Mit Drei Balken vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Patriarchenkreuz, Ungarisches Kreuz, Slowakisches Kreuz oder Spanisches Kreuz, ist die Bezeichnung für ein Doppelkreuz. Es besteht aus einem senkrechten Balken mit zwei Querbalken, wobei der obere kürzer ist als der untere. Das Kreuz symbolisiert einerseits die kirchliche erzbischöfliche und Metropolitangewalt, andererseits ist es ...

    • Andreaskreuz. Das Andreaskreuz ist ein Kreuz mit zwei diagonal verlaufenden, sich kreuzenden Balken. Daher wird es auch als Schrägkreuz bezeichnet. Dargestellt wird es in X-Form oder als römische Zahl für Zehn.
    • Antoniuskreuz oder T(au)-kreuz. Das Antoniuskreuz hat die Form des Buchstaben "T“. Es wird auch als Balken, das auf einem Kreuzstamm liegt, dargestellt.
    • Griechisches Kreuz. Das Griechische Kreuz besteht aus vier gleich langen Balken, die im rechten Winkel zueinander stehen. Aus ihm leiteten sich andere Kreuzformen ab, wie das Jerusalemer Kreuz.
    • Jerusalemkreuz. Vier kleine Kreuze in den Ecken eines großen Kreuzes kennzeichnen das Jerusalemer Kreuz. Die fünf Kreuze werden oft als die fünf Wundmale Jesu gedeutet.
  2. Das Russische oder Byzantinische Kreuz ist das Kreuz der russisch-orthodoxen Kirche. Zwei parallele waagerechte Linien schneiden die Senkrechte, die darunter noch eine dritte, schräggestellte Linie kreuzt, die das Brett zum Abstützen der Füße darstellen soll. Das Papstkreuz ist das Symbol des päpstlichen Amtes.

  3. Muster: Patriarchenkreuz. Patriarchenkreuz, Ungarisches Kreuz, Slowakisches Kreuz oder Spanisches Kreuz, ist die Bezeichnung für ein Doppelkreuz. [1] Es besteht aus einem senkrechten Balken mit zwei Querbalken, wobei der obere kürzer ist als der untere. Das Kreuz symbolisiert einerseits die kirchliche erzbischöfliche und Metropolitangewalt, ...

  4. Lothringerkreuz oder Lothringer Kreuz (französisch: Croix de Lorraine oder Croix d'Anjou) ist die Bezeichnung für ein Kreuz mit zwei gleich langen Querbalken, wobei meist der untere Querbalken vom unteren Ende des Längsbalkens so weit entfernt ist wie der obere Querbalken vom oberen.

  5. 4. Apr. 2017 · April 2017. 13.236 mal gelesen. Patriarchenkreuz, Ungarisches Kreuz oder Spanisches Kreuz, ist die Bezeichnung für ein Doppelkreuz. Es besteht aus einem senkrechten Balken mit zwei Querbalken, wobei der obere kürzer ist als der untere.

  6. Aus den Balkenenden eines Gemeinen Kreuzes wachsen je ein Schlangenkopf (Schlangenkreuz) oder je 2 Schlangenköpfe (Doppelschlangenkreuz). Kreuzschragen; (Doppelkreuz) Ein Gemeines Kreuz + und ein Andreaskreuz × sind miteinander verschmolzen. Beknöpftes Schlüsselkreuz : Palisadenkreuz; Endspitzkreuz