Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an angesagten Westernfilmen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spielfilm. Alternativ-Titel: Land der 1000 Abenteuer. Synchronfirma: Ultra-Film Synchron GmbH, Berlin. Dialogbuch: Karin Vielmetter. Dialogregie: Peter Elsholtz. Anzahl Sprechrollen: 21.

  2. Titel: Land der tausend Abenteuer: Originaltitel: North to Alaska: Produktionsjahr: 1960: Verleih: 20th Century Fox: Synchronisiert: Berlin, 1960: Regie:

  3. Synchronbesetzung von Land Der Tausend Abenteuer mit Sprachproben - deutsche Synchronstimmen, Synchronschauspieler Cast nach Rollen mit Hörproben.

  4. Land der tausend Abenteuer ist eine Westernkomödie von Henry Hathaway aus dem Jahre 1960. Sie basiert auf dem Bühnenstück Birthday Gift von Ladislas Fodor. Das Titellied North To Alaska interpretiert Johnny Horton, die deutsche Fassung Weit von Alaska stammt von Ralf Bendix.

  5. Land der 1000 Abenteuer: Regie: Henry Hathaway Mit John Wayne, Stewart Granger, Ernie Kovacs, Fabian Während des Goldrausches in Alaska schickt der Goldsucher George den Partner Sam nach Seattle, um seine Verlobte mitzubringen, aber als sich herausstellt, dass sie einen anderen Mann geheiratet hat, kehrt Sam mit einem hübschen Ersatz zurück ...

  6. Land der tausend Abenteuer online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Land der tausend Abenteuer" bei Apple TV, Amazon Video online leihen oder bei Apple TV, Amazon Video als Download kaufen.

    • 122 Min.
  7. Die Goldgräber Sam und George arbeiten in Alaska, Georges Verlobte lebt allerdings in Seattle. Deshalb bittet er Sam, sie dort abzuholen. Doch zu dessen Erstaunen ist sie längst mit einem anderen verheiratet. Die Französin Angel erklärt sich stattdessen bereit, mit nach Alaska zu reisen. Zunächst versucht Sam, George und Angel zusammen zu bringen, doch dann verliebt er sich selbst in die ...