Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadtwappen von Leipzig. Die Geschichte Leipzigs wurde von seiner Bedeutung als Handelsplatz geprägt. Bereits früh hatte es durch die günstige Lage am Schnittpunkt der Handelswege und durch Messeprivilegien eine herausragende Position im Warenhandel, später auch im Buchdruck und -handel inne.

  2. Obwohl seit 1965 viel geschehen ist, ist Leipzig also doch nicht 200 Jahre gealtert. © Stadt Leipzig / Stadtarchiv. Anlässlich des Stadtjubiläums 2015 entsteht eine vierbändige wissenschaftliche Stadtgeschichte. Damit wird die Geschichtsschreibung der Stadt Leipzig auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.

  3. Leipzig historisch: Von der Gründung bis zur Gegenwart. Bach, Goethe, Grieg, Kafka, Leibniz, Nietzsche, Schiller, Wagner – die Liste bedeutender Persönlichkeiten, die in Leipzig gelebt oder gewirkt haben, ist lang und liest sich wie das „Who is who“ der europäischen Geschichte. Neben Paris und Wien gilt Leipzig bis heute als ...

  4. Die Geschichte von Leipzig. Leipzig aus der Vogelschau vor dem 30 jährigen Krieg (1614) Slawische Siedler, die Sorben, die den Lindenbaum als Heiligtum verehrten, begründeten im 7.-9. Jahrhundert Lipzk, den "Ort bei den Linden".

  5. Die alte Messestadt besticht durch ihre schöne Altstadt und die gut erhaltenen Gründerzeitviertel. Geschichte der Stadt Leipzig + Kurze Zusammenfassung der wichtigsten historischen Ereignisse. Einwohnerzahlen und Stadtentwicklung.

  6. Ostdeutschland. Leipzig. Jahrhundertelang war Leipzig eines der bedeutendsten Messe-, Literatur- und Musikzentren Deutschlands. Auch politisch stand die Stadt an der Weißen Elster häufig im Mittelpunkt deutscher und europäischer Geschichte. Von Johannes Eberhorn. Gründung des "Lindenortes" Aufstieg zur Messestadt.

  7. 23. Jan. 2018 · Museen. Geschichte. Anreise. Völkerschlachtdenkmal. Geschichte von Leipzig. Leipzig und die Revolutionen. In Leipzig wurde die zweitälteste Universität Deutschlands gegründet, in der ohne Unterbrechung noch gelehrt wird.