Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Schlager und Volksmusik. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker Ihrer Lieblingskünstler

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser professionelle Radiosender, bekannt für seine hochwertige Musik und Inhalte, spezialisiert sich auf entspannende Lounge-Musik, die perfekt für den modernen, stilbewussten Hörerkreis geeignet ist. Ob live moderiert oder als sorgfältig kuratierte Playlist, Deluxe Lounge Radio bietet eine einzigartige musikalische Erfahrung.

    • Was ist Ambient?
    • Wie Klingt Acid Jazz?
    • Easy Listening
    • House
    • Musik für Das Zeitalter Des Wassermanns? New Age
    • Smooth Jazz
    • Trip Hop

    Aus dem Radio dringen sanfte Sphärenklänge, langsam, langgezogen, Drums und Percussion sind nicht so wichtig und treten in den Hintergrund oder fehlen gleich ganz, der Rhythmus kommt aus den Melodien oder den Bassläufen. Die Tracks sind meistens ziemlich lang und haben keine typische Song-Struktur. Gerne werden auch Geräusche aus der Natur, zum Bei...

    Mehr eine Modebezeichnung als ein wirklich definierbarer Musikstil. Soul, Funk und Jazz Elemente und die elektronische Musik vereint, eine Kombination vieler moderner Tanzmusikformen von Reggae bis Hip-Hop und House Music.

    Wenn das Radio nebenbei läuft: Musik für den Hintergrund, zur Entspannung, Beruhigung. Meistens für die instrumentale Musik der 50er bis 70er benutzte Bezeichnung für Musik, der man nicht bewußt zuhören muss, um sie zu genießen.

    Der Vorläufer des Techno stammt ursprünglich aus Chicago und entstand dort im Club namens Warehouse, dem er seinen Namen verdankt. Viervierteltakt, Basstrommel auf jeder Viertelnote, Snare auf jeder zweiten und ein HiHat auf der Zwischen Achtelnote: Das ist das berühmte "Umtz, umtz, umtz". Wenn das eher langsam passiert, passt House auch in die Lou...

    Inspiration, Entspannung, Optimismus - New Age kann eigentlich musikalisch alles sein, der Name beschreibt eher das Einsatzziel als die Musik. Also sozusagen Ambient, aber mit weltanschaulichem Überbau.

    Meist instrumental mit Elementen aus Jazz, Soul, Blues und auch Pop. Eingängige Melodien, enstpannter Groove. Böse Zungen sprechen auch von Fahrstuhlmusik. Siehe auch Easy Listening.

    Trip-Hop hat seine Wurzeln im Hip-Hop, aufs Rappen wird aber meist verzichtet. Wegen der eher langsamen Tempi und der atmosphärischen Klänge gilt der Trip Hop oft als eher nach innen gerichtete, vielleicht melancholische Musik. Stücke, die nur instrumental sind, werden auch gerne als Downbeat bezeichnet.

  2. Lounge-Musik hören: entspannende Lounge-Musik für die besonderen Momente werbefrei & in HD-Qualität Jetzt gratis testen!

  3. Hier findest du eine große Auswahl feinster Chillout-Radios und bester Lounge-Music. Ob Chillout-Sendungen oder reine Chillout-Sender. Mit einem Klick kannst du alle Chillout-Radios und die beste Lounge-Music sofort im Internetradio hören.

  4. Kein Problem! Ob im klassischen Radio, Webradio oder per App – du kannst überall dieses wunderbare Genre hören. Starte damit entspannt in den Tag, genieße eine kleine Mittagspause oder lass den Abend mit Musik für die Lounge ausklingen.