Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lucas Cranach der Ältere war einer der bedeutendsten deutschen Maler, Grafiker und Buchdrucker der Renaissance. Er war ab 1505 Hofmaler am kursächsischen Hof unter Friedrich dem Weisen, Johann dem Beständigen und Johann Friedrich dem Großmütigen. Neben zahlreichen Altarwerken und allegorischen Gemälden fertigten er und seine ...

  2. Das Cranach Digital Archive bietet umfassende Dokumentationen und Ergebnisse interdisziplinärer Forschung zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. und seiner Werkstatt. Entdecke die Gemälde, Archivalien, Literatur und aktuelle Projekte des Cranach Digital Archive.

  3. Lucas Cranach der Jüngere (* 4. Oktober 1515 in Wittenberg; † 25. Januar 1586 ebenda) war ein bedeutender Maler und Porträtist der Renaissance. Er ist Sohn von Lucas Cranach dem Älteren.

  4. Erfahren Sie mehr über den berühmten deutschen Maler, Grafiker und Buchdrucker der Renaissance, der Hofmaler von den sächsischen Kurfürsten war und viele Porträts und allegorische Gemälde schuf. Lesen Sie seine Biografie, seine künstlerischen Einflüsse, seine Werkstatt und seine Bedeutung für die nordische Renaissance.

  5. 29. März 2021 · Hier findest du Wissenswertes zum Leben von Lucas Cranach dem Älteren, Hofmaler in Wittenberg, Freund von Martin Luther und Erfinder der Farbholzschnitts.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Renaissance-Künstlers Lucas Cranach d. Ä., der in Wittenberg lebte und mit Martin Luther befreundet war. Die Cranach Stiftung bietet eine illustrierte Biografie, weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.

  7. Lucas Cranach der Jüngere übernahm zunehmend die geschäftlichen Aktivitäten in der Werkstatt. Im Jahr 1549 gehörte er erstmals dem amtierenden Stadtrat von Wittenberg an, in der Amtsperiode 1565/1566 war er – wie zuvor auch schon sein Vater – Bürgermeister der Stadt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach