Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Emil Grimm war ein deutscher Maler, Radierer und Kupferstecher. Er war der jüngste Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm.

  2. Ludwig Emil Grimm (1790-1863), meist »Louis« genannt, der jüngste Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm, erlangte als Maler, Zeichner und Radierer große Anerkennung. Er studierte an den Kunstakademien in Kassel und München und wurde 1832 Professor an der Kasseler Kunstakademie.

  3. März 1790 i n Hanau; † 4. April 1863 i n Kassel) w ar ein deutscher Maler (- Professor ), Radierer u nd Kupferstecher. Er w ar der jüngste Bruder v on Jacob u nd Wilhelm Grimm. Selbstbildnis (1813) Doppelporträt Brüder Grimm (1843) Dorothea Viehmann (1819) Ankunft in Heilbronn. Leben. Kindheit und Ausbildung.

  4. Die Familie Grimm zog 1787 oder 1788 vom Paradeplatz 1 (heute Freiheitsplatz) in die Lange Gasse 41. Im Jahr 1791 siedelte die Familie nach Steinau an der Straße um. Ludwig Emil Grimm kam am 14. März 1790 in der Langen Gasse 41 zur Welt.

    • Langstr. 33, Hanau
    • reinhardhuehn@gmx.de
    • 06181 252948
    • Reinhard Hühn
  5. Ludwig lebte dann in stiller Zurückgezogenheit seiner Kunst und seiner Familie (er war zwei Mal verheirathet); er starb am 4. April 1863 in Kassel.

  6. 14. März 2015 · Ludwig Emil Grimm wurde vor 225 Jahren als jüngerer Bruder der berühmten Märchensammler und Sprachforscher Jacob und Wilhelm Grimm geboren. Er ging seinen Weg als Maler. Seine Zeichnungen...

  7. Der jüngste Bruder von Jacob und Wilhelm blieb bis Mitte des 20. Jahrhunderts als Maler, Zeichner und Radierer weitgehend unbekannt. Dabei tat er sich nicht nur als Chronist der Familie Grimm hervor, sondern schuf in seinen zahlreichen Radierungen und Zeichnungen ein Panorama seiner Zeit.