Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Emil Grimm war ein deutscher Maler, Radierer und Kupferstecher. Er war der jüngste Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm.

  2. 13 Werke von Ludwig Emil Grimm. Dicker Mann mit Bierseidel und Pfeife. Drei Damen in kostbaren Kostümen. Ein Kunstabend bei Senator Franz Brentano. Galanter Höfling mit Zopf. Gotische Kirchenfassade mit läutender Glocke. Junge Frau mit aufgestütztem Kopf. Junge Frau, zweimal dargestellt. Junges Mädchen mit halblangem Haar.

  3. Literatur: J.E. Wessely, Andreas Andresen: Die deutschen Maler-Radirer (Peintres-Graveurs) des neunzehnten Jahrhunderts nach ihren Leben und Werken. Bd. 5. Leipzig 1878, S. 117-196 (mit Werkverzeichnis, S. 124-196); Adolf Stoll (Hg.): Ludwig Emil Grimm. Erinnerungen aus meinem Leben.

  4. Ludwig Emil Grimm - Werke, Preise, Biografie - Erfahren Sie alles über Ludwig Emil Grimm & Verkaufen oder Kaufen Sie Werke des Künstlers in unserem Kunsthaus.

    • Hanau Deutschland
    • April 4, 1863
    • March 14, 1790
  5. Ludwig Emil Grimm (1790-1863), meist »Louis« genannt, der jüngste Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm, erlangte als Maler, Zeichner und Radierer große Anerkennung. Er studierte an den Kunstakademien in Kassel und München und wurde 1832 Professor an der Kasseler Kunstakademie.

  6. Seine malerischen Werke sind kaum von hoher künstlerischer Bedeutung, während Zeichnungen und Graphik durch ihren feinen Strich und die lockere Modellierung bestechen. Am besten sind seine Bildnisse, darunter zahlreiche Persönlichkeiten der Romantik. Die religiösen Darstellungen sind flaue nazarenische Produkte; auch werden die Gelegenheits ...

  7. Ludwig Emil Grimm (* 14. März 1790 in Hanau; † 4. April 1863 in Kassel) war ein deutscher Maler, Radierer und Kupferstecher. Er war der jüngste Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm.