Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. hekaya.de › maerchen › die-drei-wuensche--europa_340Die drei Wünsche - Hekaya

    Die drei Wünsche. Vor Zeiten, und es ist Gewiss schon lange her, da lebte ein armer Holzfäller in einem großen Wald, und jeden Tag seines Lebens ging er hinaus und fällte Holz. Eines Tages machte er sich also auf, und die Frau füllte ihm den Ranzen und hing ihm die Flasche über den Rücken, damit er im Wald etwas zu essen und zu trinken habe.

  2. Die drei Wünsche ist ein Märchen ( AaTh 750 A). Es steht in Ludwig Bechsteins Neues deutsches Märchenbuch an Stelle 22 und stammt aus Friedrich Heinrich von der Hagens Gesamtabenteuer, 1850 (Bd. 2, Nr. 37: Die drei Wünsche ). Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Herkunft. 3 Verfilmung. 4 Literatur. 5 Siehe auch. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Inhalt.

  3. Drei Wünsche. Ein junges Ehepaar lebte recht vergnügt und glücklich beisammen und hatte den einzigen Fehler, der in jeder menschlichen Brust daheim ist: Wenn man es gut hat, hätte man es gerne besser. Aus diesem Fehler entstehen so viele törichte Wünsche, woran es unserm Hans und seiner Liese auch nicht fehlte.

  4. Drei Wünsche ist ein Märchen von Johann Peter Hebel. Es erschien im Kalender Der Rheinländische Hausfreund (1808) und in Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes (1811). Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Herkunft. 3 Rezeption. 4 Literatur. 4.1 Primärliteratur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Inhalt.

  5. In schwankartigen Märchen von den törichten drei Wünschen weiß der Wünschende nichts Rechtes mit seinem Glück anzufangen. Die Erfüllung der ersten beiden Wünsche führt ihn in groteske Situationen. Den letzten Wunsch muss er einsetzen, um mit einem blauen Auge davonzukommen.

  6. Drei Wünsche - Märchen von Johann Peter Hebel. Vorlesezeit für Kinder: 7 min. Beitrag teilen. Ein junges Ehepaar lebte recht vergnügt und glücklich beisammen und hatte den einzigen Fehler, der in jeder menschlichen Brust daheim ist: Wenn man es gut hat, hätte man es gerne besser.

  7. Die drei Wünsche. Land: Schweiz. Kategorie: Zaubermärchen. Der Heiland und Petrus gelangten einmal Abend zu einem Schuster und baten, bei ihm übemachten zu können. Der liess sie übernachten und gab ihnen noch abends und morgens zu essen.