Yahoo Suche Web Suche

  1. Mahnbescheid als Grundlage für die Zwangsvollstreckung. Jetzt hier in 5 Min beantragen! Lassen Sie säumige Schuldner nicht einfach so davonkommen! Beantragen Sie ein Mahnantrag!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'stopp' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Als Interjektion kann man sowohl stop als auch stopp schreiben. Seit der Rechtschreibreform hat sich in der Schreibweise vieler Wörter etwas geändert. Manchmal sind allerdings auch zwei Schreibweisen zulässig - wie bei der Interjektion stop, die man auch als stopp schreiben kann.

  3. Ein möglicher Grund, wieso das Wort „Stopp“ gerne falsch geschrieben wird, ist wohl das im Straßenverkehr bekannte Schild mit der Aufschrift „STOP“ — denn hier wird Stop nur mit einem p geschrieben. Das liegt daran, dass das Schild die internationale englische Schreibweise verwendet.

  4. Die richtige Schreibweise von „Stopp oder Stop“ führt immer wieder gerne zur Verwirrung. Ein Grund, wieso das Wort gerne falsch geschrieben wird, ist vermutlich das im Straßenverkehr bekannte Schild mit der Aufschrift „STOP“. Hier wird das Wort nur mit einem P geschrieben.

  5. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Zahlungsstopp' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. 17. Okt. 2022 · Durch einen Mahnstopp wird der Zahlungsverzug des Gläubigers wirksam ausgesetzt. Gleichzeitig werden keine weiteren Mahnkosten erhoben. Ziel beider Parteien ist die Beilegung des Streitfalls durch eine individuelle Einigung auf Basis der Faktenlage.

  7. Ausruf zur Gefahrenabwehr (im Sinn von „anhalten“, „nicht weitergehen“) Worttrennung. Stopp. Aussprache (nach IPA) ʃtɔp. Beispielsätze. Susi legte einen kurzen Stopp ein, bevor sie weiterfuhr. » Stopp! Nicht weitergehen!« mahnte Rocky. »Der Boden wurde gerade frisch gestrichen!« Am Bus stopp warteten bereits einige Fahrgäste.