Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Woche vor seiner Ermordung wurde ein Brandanschlag auf sein Haus verübt, in dem er sich zusammen mit seinen Kindern und seiner Frau zur Tatzeit aufhielt. Nach dem Brandanschlag, wenige Tage vor seinem Tod, gab Malcolm X ein Interview, in dem er seine Überzeugung äußerte, dass die Nation of Islam ihn töten möchte. Am 21.

  2. Februar 1965 den radikalen schwarzen US-Menschenrechtsaktivisten Malcolm X ermordeten. Der 39-Jährige hatte in New York eine Rede vor Anhängern der von ihm im Jahr zuvor gegründeten Organisation Afro-Amerikanische Einheit (OAAU) gehalten, als im Publikum ein fingierter Streit ausbrach.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 20. Feb. 2015 · Der charismatische Redner war tot, getroffen von 21 Kugeln. Erschossen von drei Schwarzen. Einer der Schützen wurde am Tatort niedergeschlagen, an seiner Schuld besteht kein Zweifel. Auch Norman ...

    • Geschichte
    • malcolm x todesursache1
    • malcolm x todesursache2
    • malcolm x todesursache3
    • malcolm x todesursache4
    • malcolm x todesursache5
  4. 4. Feb. 2020 · Es sind mehr als 20 Schüsse, die am 21. Februar 1965 dem Leben des schwarzen Bürgerrechtlers Malcolm X in New York ein Ende setzen. Wer die Täter waren, ist nie ermittelt worden. Einiges deutet darauf hin, dass sie aus dem Umfeld der "Nation of Islam" kamen, die Malcolm X ein Jahr zuvor verlassen hatte.

  5. 21. Feb. 2015 · Malcolm X, die große Hoffnung vieler Afroamerikaner auf gesellschaftlichen Fortschritt, der schwarze Robin Hood, war tot. Ermordet von einem Mann aus den eigenen Reihen!?

  6. Nach einer zweijährigen Untersuchung der New Yorker Staatsanwaltschaft werden die Urteile gegen zwei vermeintliche Attentäter von Malcolm X aufgehoben. Der Bezirksstaatsanwalt von Manhattan bat ...

  7. 20. Feb. 2015 · Vor 50 Jahren wurde Malcolm X ermordet, einer der radikalsten Führer der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA. In seinen letzten Lebensjahren habe sich Malcolm X jedoch zum Humanisten...