Yahoo Suche Web Suche

  1. tv5mondeplus.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

    • Kultur und Lebenskunst

      Gastronomie, Kunst, Sport, Freizeit

      Frankophonie ganz anders entdecken

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

  2. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marianne (Alternativtitel: Marianne, meine Jugendliebe) ist eine deutsch-französische Literaturverfilmung von Julien Duvivier aus dem Jahr 1955. Dem Drehbuch liegt der Roman Schmerzliches Arkadien von Peter de Mendelssohn zugrunde, der auch am Drehbuch mitgewirkt hat.

  2. Marianne (Alternativtitel: Marianne, meine Jugendliebe) ist eine deutsch-französische Literaturverfilmung von Julien Duvivier aus dem Jahr 1955. Dem Drehbuch liegt der Roman Schmerzliches Arkadien von Peter de Mendelssohn zugrunde, der auch am Drehbuch mitgewirkt hat.

  3. Marianne, meine Jugendliebe ist ein Film von Julien Duvivier mit Marianne Hold, Isabelle Piat. Synopsis: Ein Heranwachsender verliebt sich in einem bayrischen Internat in ein mysteriöses Mädchen.

    • Julien Duvivier
    • Julien Duvivier
    • Marianne Hold, Isabelle Piat, Pierre Vaneck
    • 1955
  4. Marianne (Alternativtitel: Marianne, meine Jugendliebe) ist eine deutsch-französische Literaturverfilmung von Julien Duvivier aus dem Jahr 1955. Dem Drehbuch liegt der Roman Schmerzliches Arkadien von Peter de Mendelssohn zugrunde, der auch am Drehbuch mitgewirkt hat.

  5. Marianne ist ein Film aus dem Jahr 1955 von Julien Duvivier mit Marianne Hold und Pierre Vaneck. Komplette Handlung und Informationen zu Marianne Schülerliebe, die am Rande der Wirklichkeit...

  6. Marianne – Meine Jugendliebe. Als einer der ersten deutsch-französischen Co-Produktionen nach dem zweiten Weltkrieg war diesem Internats-Melodram des französischen Meisterregisseurs Julien Duvivier aufgegeben, dies- und jenseits des Rheins zu funktionieren – sowohl künstlerisch als auch kommerziell.

  7. Dieser große französische Regisseur dreht in einer deutsch-französischen Gemeinschaftsarbeit den Allianz-Film Marianne nach dem Roman von Peter de Mendelssohn. Auch dieser Streifen schildert das Schicksal von Kindern aus vieler Herren Länder, die in einem Schulschloß zusammenleben.