Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MarianneMarianne – Wikipedia

    Im offiziellen Logo der Französischen Republik ist die Nationalfigur Marianne in stilisierter Form abgebildet. „ Die Freiheit führt das Volk “, Eugène Delacroix (1830) Marianne-Büste mit phrygischer Mütze in einer französischen Schule.

  2. 13. März 2023 · Sie ist das Symbol der Republik. Sie wird in majestätischer Gestalt auf dem gleichnamigen Platz in Paris dargestellt und ist in jedem der Tausenden von Rathäusern in Frankreich obligatorisch vertreten. Marianne ist auch auf unseren Briefmarken abgebildet. Sie verkörpert die Französische Republik, die ihren Ursprung in der ...

  3. Die Marianne ist die Nationalfigur von Frankreich. Eine Nationalfigur ist ein Symbol für eine Nation. Es gibt auch Gegenstände als nationale Symbole, etwa das Ahornblatt für Kanada. Bei einer Figur wie der Marianne gibt es dann auch Darstellungen dieser "Person".

  4. www.elysee.fr › de › franzoesisches-praesidialamtMarianne | Élysée

    Marianne Die Nationalfigur der Französischen Republik, das Gesicht einer Frau mit phrygischer Kopfbedeckung, geht auf die Französische Revolution zurück. Diese Mütze, die einst von befreiten Sklaven in Griechenland und Rom getragen wurde und im Mittelmeerraum bei Seefahrern und Galeerensklaven beliebt war, wurde von Revolutionären aus ...

  5. Marianne . Diese Figur ist leicht zu erkennen, denn sie trägt immer eine Mütze. Sie ist auf Briefmarken zu sehen, und ihre Statue befindet sich in allen Rathäusern Frankreichs. Aber wer ist denn eigentlich diese „Marianne“? Marianne ist das Gesicht, das während der Französischen Revolution ausgewählt wurde, um die Freiheit und die ...

  6. Marianne ist eine Symbolfigur der Französischen Republik . In der Gestalt einer Frau , die eine tragende phrygische Mütze , sie stellt die Französisch Republik und ihre Werte , die in dem Motto: „ Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit “. Es ist ein wichtiges republikanisches Symbol und ein Symbol für Freiheit und Demokratie .

  7. Republik verbreiteten sich die Statuen und insbesondere die Büsten der Marianne, vor allem in Rathäusern. Es entwickelten sich verschiedene Darstellungsformen, je nachdem, ob der revolutionäre Charakter oder die „Weisheit“ der Marianne im Vordergrund stehen sollte: Die phrygische Mütze wurde manchmal als zu aufrührerisch empfunden und ...