Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film geht auf die Lebensgeschichte des LGBT-Aktivisten Mark Ashton sowie auf die Gründung der Kampagne LGSM und deren Wirken zurück. Die Londoner Gruppe von LGSM unterstützte streikende Bergarbeiter in den walisischen Regionen Vale of Neath und Swansea Valley während des britischen Bergarbeiterstreiks von 1984 und 1985 durch ...

  2. London. Mark Ashton. A confident and natural-born leader, Mark is the inspiration behind Lesbians and Gays Support the Miners (LGSM). Upon perceiving similarities between the struggles facing the miners on strike over pit closures and the struggles of his gay community, he formulates a plan to unite the causes.

  3. Der 1989 veröffentlichte Kurzfilm Jean Genet Is Dead des griechischen Regisseurs Constantine Giannaris ist Ashton gewidmet. 2014 erschien mit Pride der Film über die Gruppe LGSM, der auch Ashtons Leben darstellt.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Mark_AshtonMark Ashton - Wikipedia

    The LGSM's activities were dramatised in Pride, a film released in September 2014 featuring Ben Schnetzer as Ashton. Ashton's role in the Lesbians and Gays Support the Miners group was recalled in a series of interviews with some of its other members prior to the film's release. [9]

  5. Upon watching the news about the miners' strike, gay activist Mark Ashton realises that the police have stopped harassing the gay community because their attention is elsewhere. He spontaneously arranges a bucket collection for the miners during the Gay Pride Parade in London .

  6. Der englische Film "Pride" (2014) erzählt die Geschichte eines erstaunlichen kollektiven Abenteuers: Er zeigt, wie sich homosexuelle Aktivisten aus London, angeführt von Mark Ashton, und walisische Minenarbeiter zusammenschlossen und gemeinsam gegen die Politik von Margaret Thatcher und für ihre Rechte kämpften.

  7. 1. Nov. 2014 · Dem jungen Aktivisten Mark Ashton (Ben Schnetzer) fallen die Gemeinsamkeiten zwischen den Homosexuellen und den streikenden Bergarbeitern auf. Beide werden von denselben Akteuren diskriminiert: Margaret Thatcher, der Polizei sowie der Boulevardpresse. Deshalb ruft er das Aktionsbündnis „Lesbians and Gays Support the Miners ...