Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian Raoul Walter „Max“ Steiner (* 10. Mai 1888 in Wien, Österreich-Ungarn; † 28. Dezember 1971 in Beverly Hills, Kalifornien) [1] [2] war ein österreichischer Komponist mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft.

  2. 28. Dez. 2021 · Sechs Jahre vor seinem Tod verabschiedete er sich wegen eines Augenleidens aus dem Filmgeschäft und lebte mit seiner Frau Leonette zurückgezogen in Beverly Hills. Seine Popularität aber blieb ...

  3. Er war der einflussreichste und produktivste Film-Komponist in Hollywood. Unter den rund 350 von Max Steiner vertonten Filmen finden sich viele unsterbliche ...

    • 5 Min.
    • 361
    • Kalenderblatt
  4. 27. Dez. 2021 · Der Ende des 19. Jahrhundert in Wien geborene Max Steiner galt schnell als Wunderkind. Im ersten Weltkrieg siedelt er nach Amerika über und schafft mit den Soundtracks zu Streifen wie "King...

  5. 30. Jan. 2013 · Doch erst mit Max Steiner, dem Wiener Komponisten in Hollywood, wurde die Filmmusik zu Beginn der 30er-Jahre zu dem, was sie heute noch ist. Er gilt als der Vater der modernen Filmkomponisten...

  6. www.wikiwand.com › de › Max_SteinerMax Steiner - Wikiwand

    Maximilian Raoul Walter „MaxSteiner (* 10. Mai 1888 in Wien, Österreich-Ungarn; † 28. Dezember 1971 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein österreichischer Komponist mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft.

  7. Steiner, Max (Maximilian) Raoul Walter. Dirigent, Komponist, * 10. 5. 1888 Wien, † 28. 12. 1971 Beverly Hills, Hollywood (Kalifornien, USA), ⚰ Glendale (Kalifornien, USA), Forest Lawn Memorial Park Cemetery. (seit 1894 evangelisch)