Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Melinda besitzt zwei mögliche Ursprünge und unterschiedliche Bedeutungen. Zum einen ist er eine Kurzform des alten deutschen Namens Ermelinda und bedeutet in diesem Bezug " die Allumfassende " oder auch " die gewaltige Beschützerin ".

    Land
    2022
    2021
    2020
    253
    246
    208
    144
    135
    139
    137
    140
    133
    394
    400
    405
  2. In Deutschland ist der Name Melinda eher selten anzutreffen, jedoch gibt es auch hierzulande einige Eltern, die sich für diesen Namen entscheiden. In Ungarn, wo der Name seinen Ursprung hat, ist er ebenfalls sehr beliebt und gehört zu den Top 20 Namen. In der ungarischen Sprache bedeutet Melinda „Honig süß“.

  3. Der Namenstag für Melinda ist am 9. Juni, 29. Oktober und am 31. Dezember. Herkunft. Englisch. Sprachen. Deutsch, Englisch, Russisch. Themengebiete. Doppelform. Spitznamen & Kosenamen.

  4. Nicht einmal ein Promille aller in Deutschland geborenen Mädchen werden Melinda genannt. Tatsächlich erhalten derzeit von 10.000 Mädchen nur ungefähr 3 diesen Namen. Im Beliebtheitsranking aller Mädchennamen belegt Melinda in unserer Vornamensstatistik Platz 474.

  5. 14. Sept. 2023 · By Anna September 14, 2023. Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Heute sprechen wir über den Namen Melinda. Du fragst dich vielleicht: Was bedeutet der Name Melinda? Nun, du bist am richtigen Ort angekommen, um genau das herauszufinden! Der Name Melinda kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet „die Honigsüße“.

  6. Melinda ist ein weiblicher Vorname. Häufigkeitsstatistik des Vornamens Melinda. Der Name Melinda ist seit 2006 in Deutschland verbreitet, er kommt aber noch nicht besonders oft vor. Seit 2010 wurde Melinda mindestens 2.000 Mal als erster Vorname vergeben. Aktuelle Statistiken: Melinda als Babyname.

  7. Melinda ist ein weiblicher Vorname, der abgeleitet wird aus dem Lateinischen mit der Bedeutung „die Honigsüße“. Zu diesem Namen gibt es Varianten wie zum Beispiel „Mirlinda“ und „Mirljnda“.