Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. März 2021 · Immer mehr haben wollen und vor allem viel mehr, als man eigentlich braucht: Was hinter der Gier steckt, wo sie sich im Alltag zeigt - und warum sie trotz allem so schwer zu definieren ist ...

  2. 22. Jan. 2022 · Wie du mit Gier und körperlichem/seelischem Verlangen umgehen kannst. Unterbrich deine Gedanken an das erwünschte Objekt. Rufe dir innerlich oder wenn du alleine bist, laut STOPP zu. Klatsche dabei in die Hände, um die Unterbrechung deiner Gedanken noch zusätzlich zu verstärken.

    • (60)
  3. 25. Dez. 2019 · Der Sozialethiker Gerhard Kruip (dpa / picture alliance / Oliver Berg) Entdecken, worauf es im Leben wirklich ankommt.

  4. 20. Okt. 2020 · Gier: Definition, Gefahren, Tipps. Die Geschichte wiederholt sich immer wieder: Gier verleitet Menschen dazu, Ihre Position auszunutzen, sich betrügerisch zu bereichern und andere zum eigenen Vorteil auszunutzen. Gier scheint grenzenlos – und oftmals auch grenzenlos dumm.

    • (7,5K)
  5. 16. Mai 2021 · „Bis zu einem gewissen Grad ist jeder Mensch gierig“, sagt die Volkskundlerin Paula Lutum-Lenger, die eine Ausstellung zum Thema Gier organisiert hat. Der Wiener Wirtschaftspsychologe Erich Kirchler erklärt, warum Gier auch die richtigen Bedingungen braucht, um begünstigt zu werden — und wie man sich vor ihr schützen kann.

    • Cornelia Meyer
  6. psylex.de › psychologie-lexikon › persoenlichkeitGier – PSYLEX

    Definition: Die Gier ist ein Streben nach mehr, immer mehr…dieses Bedürfnis kann nicht gestillt werden. Sie zeichnet sich durch die Bereitschaft aus, auch auf Kosten anderer zu handeln. Gierige Menschen sind blind für Warnungen.

  7. Seit Augus-tinus gilt die Gier im christlichen Den-ken als Todsünde. Im »Gefühlshaushalt des Kapitalismus«, wie Sie sagen, wur-de aber zumindest der Hab- oder Geld-gier der Status einer nützlichen Emoti-on zugedacht.