Yahoo Suche Web Suche

  1. Discover Our Extensive Library of 2,000,000 Print & Digital Titles. Buy Now! Discover Our Extensive Range Of 2,000,000 Titles. Buy Online Today!

    • Get 8% Back

      Teachers and College Students,

      Get 8% Back on All Your Sheet Music

    • Choral Sheet Music

      Learn More About Choral Sheet

      Music-And Digital Downloads Here.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mississippi-Melodie (Originaltitel Show Boat) ist ein US-amerikanischer Film in Technicolor aus dem Jahr 1951, bei dem George Sidney Regie führte. In den Hauptrollen agieren Kathryn Grayson, Ava Gardner, Howard Keel und Joe E. Brown. Die Geschichte für die Vorlage stammt von Edna Ferber.

  2. Mississippi-Melodie: Regie: George Sidney Mit Kathryn Grayson, Ava Gardner, Howard Keel, Joe E. Brown The daughter of a riverboat captain falls in love with a charming gambler, but their fairy tale romance is threatened after his luck turns sour.

  3. Originaltitel: Show Boat. Bewerte : Möchte ich sehen. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. Wir schreiben das Jahr 1890, Kapitän Hawks (Joe E. Brown) befährt mit seinem "Show Boat" den Mississippi. Er...

    • George Sidney
    • John Lee Mahin
    • Robert Sterling, Ava Gardner, Kathryn Grayson
    • 1951
  4. Mississippi-Melodie (Originaltitel Show Boat) ist ein US-amerikanischer Film in Technicolor aus dem Jahr 1951, bei dem George Sidney Regie führte. In den Hauptrollen agieren Kathryn Grayson, Ava Gardner, Howard Keel und Joe E. Brown. Schnelle Fakten Titel, Originaltitel ...

  5. 7. Feb. 2015 · Originaltitel: Show Boat. Mississippi-Melodie ist ein Musikfilm aus dem Jahr 1951 von George Sidney mit Kathryn Grayson und Ava Gardner. Komplette Handlung und Informationen zu...

    • (16)
    • Kathryn Grayson
  6. Mississippi-Melodie steht für: Mississippi-Melodie (1936), US-amerikanischer Musikfilm von John Cromwell; Mississippi-Melodie (1951), US-amerikanischer Musikfilm von George Sidney

  7. Dritte Verfilmung eines populären Musicals: Die Geschichte des Mississippi-Dampfers, der in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts den Fluß auf und ab fährt und überall dort vor Anker geht, wo sich genügend zahlendes Publikum findet. Um zwei Liebesgeschichten ranken sich vorzügliche Musiknummern und Tanzeinlagen. (Fernsehtitel: "Show-Boat")