Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Okt. 2020 · Mit Stinkbomben gegen Sexismus. Sie lärmten und warfen faules Obst – Feministinnen sprengten vor 50 Jahren die Miss-World-Gala in London. Dass an diesem Abend mit Jennifer Hosten erstmals...

    • Sexistische Zurschaustellung und Unerreichbare Schönheitsideale
    • Sie haben Die Tür zu einer gleichberechtigten Welt Ein Stück Weiter geöffnet
    • Ungerechtigkeiten Mit Humor Begegnen
    • Den Blick für Die Beweggründe Anderer Öffnen
    • Statt Annahmen zu Treffen, sollten Wir Nachfragen
    • Ein Blick Über Den Weißen, Privilegierten Tellerrand
    • Es gibt Viele Möglichkeiten, Gesellschaftlich Etwas zu verändern
    • „Wir können Es Schaffen, Wenn Wir Zusammenhalten“
    • Missstände, Die Eine Eigene Verfilmung verdient hätten

    London, 1970: Die Vorbereitung für die Austragung des alljährlichen „Miss World“-Wettbewerbs laufen auf Hochtouren. Die Teilnehmerinnen, angereist aus aller Welt, bereiten sich auf ihren Auftritt vor einer ausschließlich männlich besetzten Jury und einem Millionenpublikum vor. Zeitgleich planen feministische Aktivist*innen der „Women’s Liberation M...

    In unterschiedlichen Szenen zeigt der Film, wie viel im Kampf für Gleichberechtigung und Unabhängigkeit seit 1970 erreicht wurde. Die Regisseurin Philippa Lowthorpe sagt, sie sei schockiert gewesen, als ihr bei der Recherche für den Film bewusst wurde, wie viel sich erst in den vergangenen 50 Jahren zum Besseren verändert habe. „Es war in den 1970e...

    Wenngleich Feminist*innen nie den Zwang verspüren sollten, in einem bestimmten Gewand daher zu kommen, um die Massen für ein politisches Thema zu begeistern, kann es helfen, Themen humorvoll zu verpacken. Genau das sieht Philippa Lowthorpe als Stärke des Films: „Wir wollten, dass der Film lustig ist. Zu sehen, wie der sexistische Moderator der Miss...

    So witzig die Szenen des Protests sind, so genüsslich man die Fassungslosigkeit des sexistischen Moderators und der chauvinistischen Jury aufsaugt, so traurig ist es zugleich, dass bis heute unzählige Formate Erfolg damit haben, Frauen (aufgrund ihres Äußeren) gegeneinander antreten zu lassen. „Ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen, als an so ...

    Die Hauptdarstellerin Gugu Mbatha-Raw erzählt, dass sie sich vor der Arbeit am Film nie mit Schönheitswettbewerben beschäftigt und diese stets als irrelevant wahrgenommen habe. „Im Gespräch mit Jennifer Hosten ist mir bewusst geworden, welche Bedeutung dieser Sieg nicht nur für sie selbst, sondern auch für die öffentliche Wahrnehmung Schwarzer Frau...

    Tatsächlich gelingt es im Film, den Blick zu öffnen – über den Tellerrand weißer, privilegierter Feminist*innen. In mehreren Szenen wird die Relevanz, Feminismus intersektional zu denken, aufgezeigt. Eine Schlüsselszene: Die frisch gekürte Miss World Jennifer Hosten und die feministische Aktivistin Sally Alexander (Keira Knightley), die nach der St...

    „Die Szene führt die unterschiedlichen Startvoraussetzungen und Machtverhältnisse vor Augen. Jede dieser Frauen befindet sich auf einer individuellen Reise und nutzt ihren Einfluss im Rahmen der ihr gegebenen Möglichkeiten“, sagt Gugu Mbatha-Raw. Jennifer Hosten habe auf ihre eigene Art Mauern eingerissen und neue Maßstäbe gesetzt. „Mehlbomben zu w...

    „Was bedeutet es, eine Frau zu sein?“, fragt Sally Alexander in einer Szene. Im Film bleibt die Frage unbeantwortet. Philippa Lowthorpes hingegen nennt eine Antwort: „Ich glaube, Frauen schauen aus einer ganz anderen Perspektive auf die Welt als Männer, das ist ein Geschenk für unsere Gesellschaft.“ Die Welt befinde sich im Chaos, sagt Lowthorpe un...

    Der Film erzählt hoffnungsvolle Geschichten und führt vor Augen, wie viel sich in den vergangenen 50 Jahren getan hat. Zugleich kommen diverse Missstände im Film zu kurz. Colorism ist beispielsweise ein Thema, dem keine Beachtung geschenkt wird, die einzigen Schwarzen Wettbewerbsteilnehmerinnen sind beide light-skinned. Ein weiterer Missstand: Was ...

  2. Jennifer Hosten war 23 Jahre alt, als sie im November 1970 in London die Wahl zur Miss World gewann. Der Wettbewerb war schon im Vorfeld durch rassistisch motivierte Kontroversen beeinträchtigt, weil die Organisatoren eine weiße und eine schwarze Vertreterin aus Südafrika zugelassen hatten.

  3. 12. Mai 2024 · Ab 6. London, 1970: Sally Alexander (Keira Knightley) hat es satt, als Frau ständig benachteiligt zu werden. Insbesondere der alljährliche 'Miss World'-Wettbewerb steht für sie sinnbildlich für ein veraltetes Frauenbild.

    • 102 Min.
  4. Die Misswahl – Der Beginn einer Revolution (Originaltitel: Misbehaviour) ist eine britische Tragikomödie aus dem Jahr 2020. Regie führte Philippa Lowthorpe, in den Hauptrollen sind Keira Knightley, Gugu Mbatha-Raw, Jessie Buckley und Keeley Hawes zu sehen.

  5. 28. Sept. 2020 · Ein Film über den feministischen Protest gegen die Miss-World-Show von 1970, die Jennifer Hosten als erste Schwarze Siegerin krönte. Er zeigt verschiedene Perspektiven und Haltungen der Aktivistinnen, Kandidatinnen und Moderatoren, die die Bedeutung des Schönheitswettbewerbs für die Gesellschaft kritisieren oder nutzen.

  6. 28. Sept. 2020 · Der Film erzählt, wie britische Aktivistinnen die Wahl der Miss World 1970 in London störten, um gegen Sexismus und Rassismus zu protestieren. Er verbindet dies Ereignis mit anderen Geschichten von Frauen, die sich für mehr Gleichberechtigung einsetzten.