Yahoo Suche Web Suche

  1. Delicatino — Online Shop für Mate Tee, Empanadas & andere südamerikanische Spezialitäten. Neben Mate Tee finden Sie bei uns auch ausgewählte Spezialitäten aus Südamerika & Spanien.

    • Empanadas

      Empanadas fertig zum Aufbacken

      oder Teigtaschen zum selber füllen

    • Mate Tee Beutel

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Mate Tee Beuteln online.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Shout to the Lord. Shout to the Lord ist ein Song von Hillsong Worship, der als powervolles Lobpreis- und Danklied perfekt in die christliche Messe passt.
    • Open the Eyes of my Heart Lord. Dieser Song ist original von Paul Baloche und ist ein textlich einfach gehaltenes Loblied, welches sich ideal als Eröffnungslied, Antwortgesang oder Gloria eignet.
    • I lift my Eyes up. In diesem Lied wurde der bekannte Psalm 121 in der englischen Version von Brian Doerksen vertont.
    • I can only Imagine. Der Song von MercyMe wurde als Soundtrack zum gleichnamigen Film bekannt, in dem die Biographie des Sängers Bart Millard erzählt wird, der in diesem Lied die schwierige Beziehung zu seinem Vater und dessen Tod verarbeitete.
  1. 10. Dez. 2020 · Das Gottesdienst-Institut der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Mission EineWelt (MEW) haben gemeinsam ein neues deutsch-englisches Gesangbuch entwickelt. Unter dem Titel „Mit Herz und Mund – Rejoice, my Heart“ sind klassische und moderne Lieder aus der weltweiten Kirche zusammengestellt.

    • „Aqua de Beber“ von Antonio Carlos Jobim & Vinicius de Moraes. Der elegant schwingende Bossa Nova aus dem Jahr 1963 ist heute ein Jazzstandard, obwohl sich Jobim gar nicht unbedingt vom Jazz beeinflusst fühlte.
    • „Aquarela do Brasil“ von Ary Barroso. 1939 geschrieben, entwickelte sich das Stück 1942 mit Walt Disneys Zeichentrickfilm „Saludos Amigos“ zum internationalen Hit.
    • „Asa Branca“ von Luiz Gonzaga & Humberto Teixeira. Die Hymne des brasilianischen Nordostens aus dem Jahr 1947. Baiao-König Luiz Gonzago, spielte das brasilianische Akkordeon Sanfona und kleidete sich wie der Räuberhauptmann Lampiao, eine Art Robin Hood des Nordostens, mit napoleonischem Dreispitz und der Lederjacke der Viehhirten.
    • „Bésame Mucho“ von Consuelo Velazquez. Consuelo Velazquez, Pianistin und Sängerin aus Mexiko schrieb diesen romantischen Bolero 1940. Von den Beatles bis Dean Martin und besonders im Jazz wurde er unzählige Male interpretiert, was wohl an seiner wohligen und edlen Atmosphäre liegt.
  2. Liste von Kirchenliedern. Dies ist eine Liste von Kirchenliedern in alphabetischer Reihenfolge mit Verweisen zu den Komponisten (K) und den Dichtern (D).

  3. Viele jüngere Christen werden sich vemutlich fragen, welches neues geistliches Liedgut das Gotteslob enthält. Wir haben in diesem Beitrag alle neuen geistlichen Lieder des Stammteils herausgesucht. In den Regionalteilen der einzelnen Bistümer finden sich zudem weitere moderne Kirchenlieder.

  4. In modernen Kirchenliedern treffen Tradition und Moderne aufeinander, auch englische Texte sind nicht mehr ungewöhnlich. Hier präsentieren wir Ihnen die beliebtesten Lieder unserer geistlichen und modernen Chormusik!