Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Malone stirbt bildet den zweiten Teil einer von Beckett als Trilogie bezeichneten Romanreihe, die mit Molloy beginnt und mit Der Namenlose endet. Es besteht jedoch keine direkte Wiederanknüpfung an Molloy, weder in Hinblick auf die Handlung noch auf die Charaktere.

  2. 28. Feb. 2005 · So endet der Roman Molloy, der erste Teil einer Romantrilogie, die mit Malone stirbt fortgesetzt wird und mit dem Roman Der Namenlose endet. Die Trilogie, zwischen 1951 und 1953 erstmals erschienen, ist in mancherlei Hinsicht eine epische Parallele zu Becketts weltberühmtem Theaterstück Warten auf... Mehr anzeigen.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  3. Molloy, der erste Teil einer Romantrilogie, die mit Malone stirbt fortgesetzt wird und mit dem Roman Der Namenlose endet. Die Trilogie, zwischen 1951 und 1953 erstmals erschienen, ist in mancherlei Hinsicht eine epische Parallele zu Becketts weltberühmtem Theaterstück Warten auf Godot

  4. Drei Romane. Molloy. Malone stirbt. Der Namenlose. | Tophoven, Elmar, Birkenhauer, Klaus, Samuel Beckett, Beckett, Samuel, Tophoven, Elmar, Tophoven, Erika, Franzen, Erich | ISBN: 9783518456729 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (25)
    • Taschenbuch
  5. 28. Feb. 2005 · »Dann ging ich in das Haus zurück und schrieb: ›Es ist Mitternacht. Der Regen peitscht gegen die Scheiben.‹ Es war nicht Mitternacht. Es regnete ...

  6. Es regnete nicht.« So endet der Roman Molloy, der erste Teil einer Romantrilogie, die mit Malone stirbt fortgesetzt wird und mit dem Roman Der Namenlose endet.Die Trilogie, zwischen 1951 und 1953 erstmals erschienen, ist in mancherlei Hinsicht eine epische Parallele zu Becketts weltberühmtem Theaterstück Warten auf Godot. Auch hier gibt es ...

  7. Drei Romane. Molloy. Malone stirbt. Der Namenlose. : Tophoven, Elmar, Birkenhauer, Klaus, Samuel Beckett, Beckett, Samuel, Tophoven, Elmar, Tophoven, Erika, Franzen, Erich: Amazon.de: Books