Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Frau mit dem geheimnisvollen Lächeln In jedem Fall setzt er hier seine Idee von Weiblichkeit ins Bild. Die Dargestellte thront vor einer Landschaft, die links ausgetrocknet scheint, rechts dagegen von einem Gewässer durchflossen. Das geheimnisvolle Lächeln ihres Mundwinkels deutet auf die fruchtbare Seite hin. Die Natur ist ein Werden ...

    • Kia Vahland
  2. 18. Mai 2010 · Wenn wir Mona Lisa auf die Augen schauen, glauben wir an der Peripherie unseres Blickes ein Lächeln wahrzunehmen. Sobald wir versuchen, dieses Lächeln zu verifizieren, verschwindet es. Das...

  3. Untersuchungen von Margaret Livingstone von der Harvard University aus dem Jahr 2003 ergaben, dass das Lächeln der Mona Lisa verschwindet, wenn das Bild fokussiert wird (foveales sehen): Aufgrund der Art und Weise, wie das menschliche Auge visuelle Informationen verarbeitet, ist es in der Sichtfeldmitte weniger geeignet, Schatten ...

  4. 24. Juni 2010 · 24. Juni 2010, 15:08 Uhr. Lesezeit: 3 min. Lächelt sie nun oder nicht? Der irritierende Ausdruck der Mona Lisa macht das berühmteste Gemälde der Welt so faszinierend. Psychologen wollen ihr...

  5. Für Mona Lisas berühmtes Lächeln verwendete Leonardo denselben optischen Trick, den er bereits bei ihren Augen zeigte. Grundsätzlich ist ein Lächeln um so intensiver, um so mehr die Mundwinkel nach oben gezogen werden. Leonardo setzte um die Mundwinkel herum starke Schattierungen, die die eigentlichen Konturen der Mundwinkel bei ...

  6. Was auch immer die wahre Bedeutung des Lächelns sein mag, es ist zweifellos eines der faszinierendsten Merkmale der Mona Lisa. Das Lächeln zieht den Betrachter in den Bann und lässt uns darüber spekulieren, was die Frau auf dem Bild denkt oder fühlt. Das Lächeln ist ein Beispiel für Kunst, die es schafft, eine unverwechselbare ...

  7. 15. Nov. 2014 · Leonardo da Vinci und seine "Mona Lisa" Das Lächeln, das aus dem Rahmen fiel. Sie war bestellt und wurde nie ausgeliefert, wurde gestohlen und wie ein Staatsgast geehrt. Leonardo da Vincis...