Yahoo Suche Web Suche

  1. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Mai 2022 · Was heißt überhaupt Morphologie? Das kommt aus der griechischen Sprache und bedeutet „Lehre von den Formen“. Im Dentalen also „Lehre der Zahnformen“. Um Zähne überhaupt künstlich reproduzieren zu können, gibt es grundlegende Voraussetzungen, und wir benötigen die Fähigkeit, jeden einzelnen Zahn des Ober- und Unterkiefers zu ...

  2. Struktur des Zahns im Querschnitt. Der Zahn (Dens) ist eine komplexe Struktur der Mundhöhle. Die Zähne bilden das Gebiss und damit den Kauapparat, der den ersten Abschnitt des Verdauungstrakts darstellt. Jeder Zahn ist im Ober - und Unterkiefer jeweils paarig vorhanden, wo er im Zahnhalteapparat (Parodontium) liegt.

    • Medizinische Inhalte
    • 23 Min.
    • Einleitung
    • Material und Methoden
    • Literatur

    Dieses Modul von e-Anatomy enthält 54 Abbildungen zur Anatomie der Zähne. Diese vollständig beschrifteten anatomischen Abbildungen werden als umfassender Atlas der Zahnanatomie präsentiert, der insbesondere für Studierende der Zahnmedizin und Medizin, Assistenzärztinnen und -ärzte sowie für medizinische Fachkräfte entwickelt wurde.

    Es wurden 54 Abbildungen erstellt, in denen die allgemeine Anatomie der Zähne, die in der Zahnmedizin verwendete Terminologie und Nomenklatur (insbesondere für die Oberflächen, Ausrichtungen, Höcker und Wurzeln der Zähne), die verschiedenen Zahnschema (Zahnschema der FDI World Dental Federation oder Amerikanisches Zahnschema) sowie die Untersuchung...

    Terminologia anatomica: international anatomical terminology By the Federative Committee on Anatomical Terminology (FCAT).  Stuttgart:  Georg Thieme Verlag.  ISBN-10: 3-13-114361-4. ISBN-13: 978-3-...
    Pocket Atlas of Human Anatomy: 5th edition - W. Dauber, Founded by Heinz Feneis
    Dental Radiology - Fuhrmann, A. - ISBN: 3132004219, 7831320042 - Thieme
    Anatomy for dental medicine - Baker, Eric W., Michael Schünke, Erik Schulte, and Udo Schumacher. Thieme. 2015.
  3. Morphologie der Zähne. Im Mund haben wir insgesamt 15 Arten der Zähne. Ihre Bezeichnungen und Eigenschaften sind nachstehend aufgeführt. Der obere große Schneidezahn hat eine charakteristische schaufelartige Form. Er ist aus der ästhetischen Sicht sehr wichtig, da er den am meisten labial gewölbten Teil des oberen Zahnbogens bildet.

  4. 1. Führe die Übung zur Morphologie der Zähne durch. Diese findest du in deinem LMS-Kurs (Moodle) in der aktuellen Kalenderwoche! 2. Betrachten Sie die Bilder im Projektraum. Welche Unterschiede erkennen Sie in den jeweiligen Zahngruppen? Erstellen Sie ein Flussdiagramm, welches Ihnen hilft, die Zähne im Ober- und Unterkiefer auseinander zu ...

  5. DIE MORPHOLOGIE DER ZÄHNE. Dr. Andrea D. Székely. ALLGEMEINE BEGRIFFE. ZAHN. Zähne sind ektodermale Hartgebilde Stelle: Mundhöhle (nur bei Wirbeltieren) ROLLE. Nahrung ergreiffen, zerkleinern, zermahlen. Form-Funktionsprinzip Lautbildung (insbesondere des T,D,S-Lautes) soziale Funktionen Waffe. DENS (lat) ODONTOS (griech) TOPOGRAPHIE .

  6. A Morphologie der bleibenden Zähne des Ober- und Unterkiefers. a rechter Oberkiefer (1. Quadrant), Ansicht von okklusal; b rechter Unterkiefer (4. Quadrant), Ansicht von okklusal. (Isolierte Zähne in unterschiedlichen Ansichten; zur Nummerierung der einzelnen Zähne vgl. Zahnformel.)