Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Offizieller Onlineshop

      Kaufe Best Serien: Prime Video

      direkt im Amazon Store.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amadeus ist ein Filmdrama des Regisseurs Miloš Forman aus dem Jahr 1984, das das Leben Wolfgang Amadeus Mozarts (1756–1791) aus der Sicht des Wiener Hofkomponisten Antonio Salieri (1750–1825) zum Thema hat.

  2. 29. Apr. 2022 · The life, success and troubles of Wolfgang Amadeus Mozart, as told by Antonio Salieri, the contemporaneous composer who was insanely jealous of Mozart's tale...

    • 2 Min.
    • 29,1K
    • avids | network
  3. Milos Forman erzählt in Amadeus die wahre Geschichte des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und dessen Rivalität mit Antonio Salieri.

    • (7,7K)
  4. Amadeus is a 1984 American period biographical drama film directed by Miloš Forman, and adapted by Peter Shaffer from his 1979 stage play of the same name, in turn inspired by the 1830 play Mozart and Salieri by Alexander Pushkin.

  5. Er erzählt seine Geschichte, die eng mit einer der größten Künstlerpersönlichkeit aller Zeiten verknüpft ist: Wolfgang Amadeus Mozart (Tom Hulce). Der bringt es schnell zu beträchtlichem ...

    • (492)
    • Peter Shaffer
    • Milos Forman
    • 1984
    • mozart film 19841
    • mozart film 19842
    • mozart film 19843
    • mozart film 19844
    • mozart film 19845
  6. www.imdb.com › title › tt0086879Amadeus (1984) - IMDb

    19. Sept. 1984 · Amadeus: Directed by Milos Forman. With F. Murray Abraham, Tom Hulce, Elizabeth Berridge, Roy Dotrice. The life, success and troubles of Wolfgang Amadeus Mozart, as told by Antonio Salieri, the contemporaneous composer who was deeply jealous of Mozart's talent and claimed to have murdered him.

  7. Über den Film. „Vergib mir, Mozart, dass ich dich tötete“, flüstert in der Nacht ein alter, sterbenskranker Mann. Man schreibt das Jahr 1823, und der einstige Komponist des Wiener Hofes erinnert sich an seinen talentierten Rivalen, dessen Leben er durch Intrigen verkürzte.